Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
    18. Nov. 2025
    Frieden

    Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit

    Internationale "Pro Oriente"-Konferenz zum Abschluss des Projekts "Healing of Wounded Memories" mit 70 Teilnehmenden aus 25 Ländern in Wien

    mehr: Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
    Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
    18. Nov. 2025
    Wallfahrt

    Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom

    Gottesdienst im Petersdom mit Aufruf, das "Ausharren" des Apostels Petrus in herausfordernden Zeiten zum Vorbild zu nehmen

    mehr: Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
    COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
    18. Nov. 2025
    Weltklimakonferenz

    COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an

    Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien

    mehr: COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
    Birnbacher warnt vor kirchlicher 'Shrinkflation'
    18. Nov. 2025
    Ordensgemeinschaften

    Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"

    Vorsitzender der Ordenskonferenz: Glauben authentisch leben statt Schönfärberei betreiben - Ordenstagungen starten am 24. November

    mehr: Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"
    'Dialoge am Stephansplatz': Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
    18. Nov. 2025
    Erzdiözese Wien

    "Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen

    Start mit Bildungs-Fokus und ehemaliger Bildungsministerin Rauskala am 25. November

    mehr: "Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
    Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
    18. Nov. 2025
    Kultur

    Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit

    Innsbrucker Bischof bei 100-Jahr-Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbands: Blasmusik als Vorbild im Aufeinander-Hören und im Suchen nach Harmonie

    mehr: Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
    Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
    18. Nov. 2025
    Kunst

    Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag

    Preisverleihung am 27. November im Erzbischöflichen Palais in Wien - Ausstellung im Wiener "JesuitenFoyer" ab 12. Februar 2026 - Betrachten Vardags Kunst laut Jury "Einübung in ein kritisches Verständnis gegenwärtiger Bildproduktion"

    mehr: Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
    Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
    18. Nov. 2025
    Versteigerung

    Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien

    Weiße Kamera samt Gravur der Schlüssel Petri wurde 2024 vom Kamerahersteller überreicht und wird am Samstag für einen guten Zweck versteigert

    mehr: Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
    Blick auf den Petersdom
    17. Nov. 2025
    Weltkirche

    Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern

    Synodensekretariat veröffentlicht Zwischenberichte zur Arbeit der bei der Weltsynode eingerichteten Studiengruppen

    mehr: Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern
    Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu 'Mut'
    17. Nov. 2025
    Auszeichnung

    Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"

    Verleihung der renommierten Auszeichnung durch Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl - "System hinterfragen, das Arbeitende ausbeutet und Alte als überflüssig sieht"

    mehr: Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"
    One World-Fahne
    17. Nov. 2025
    Klimawandel

    NGOs kritisieren Totschnig für "widersprüchliche Klimapolitik"

    AG Globale Verantwortung: Ministerbesuch bei Opfern der Klimakrise geht nicht mit Zurückhaltung zugesagter Klimaschutz-Gelder überein - Warnung vor "Anti-Klima-Koalition"

    mehr: NGOs kritisieren Totschnig für "widersprüchliche Klimapolitik"
    Michael Landau
    17. Nov. 2025
    Soziales

    Welttag der Armen: Landau mahnt zu Solidarität und Gerechtigkeit

    Caritas-Europa-Präsident am Elisabethsonntag im Wiener Stephansdom: "Investitionen in ein armutsfestes soziales Netz sind Investitionen in den sozialen Zusammenhalt und eine bessere Zukunft"

    mehr: Welttag der Armen: Landau mahnt zu Solidarität und Gerechtigkeit
    Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa
    17. Nov. 2025
    Religionsfreiheit

    Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa

    Zahl der Brandanschläge auf Kirchen hat sich laut OIDAC-Jahresbericht verdoppelt - Beobachtungsstelle: Hohe Dunkelziffer und unzureichende Erfassung von Vorfällen in etlichen Ländern

    mehr: Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa
    EMIL-Preisträger 2025: Michael Cech, Schwester Johanna Denifl, Johann Rauscher und EMIL-Gastgeber Pater Karl Wallner
    16. Nov. 2025
    Auszeichnung

    "Austria.On.Mission-Awards" 2025 für missionarisch Engagierte

    Missio verleiht zum sechsten Mal Bronzeesel "EMIL" an "Heldinnen und Helden der Nächstenliebe" - Nationaldirektor Wallner: Missionarinnen und Missionare viel zu selten bedankt

    mehr: "Austria.On.Mission-Awards" 2025 für missionarisch Engagierte
    Caroline List
    16. Nov. 2025

    Opferschutzanwältin: Kirche in Österreich traf "weise Entscheidung"

    Nachfolgerin von Waltraud Klasnic als Leiterin der Unabhängigen Opferschutzanwaltschaft, Caroline List, lobt, dass sich in Österreich Orden und Amtskirche "auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigten" - In Kommission gilt: "Im Zweifel für das Opfer"

    mehr: Opferschutzanwältin: Kirche in Österreich traf "weise Entscheidung"
    Trauer um Publizisten Nußbaumer
    16. Nov. 2025
    Begräbnis

    Zulehner: Nußbaumer "ging es buchstäblich um Gott und die Welt"

    Wiener Theologe hielt Predigt bei Auferstehungsgottesdienst für den am 25. Oktober verstorbenen katholischen Publizisten am Samstag in dessen Heimatort Hinterbrühl

    mehr: Zulehner: Nußbaumer "ging es buchstäblich um Gott und die Welt"
    Grünwidl: Ausgetretene sind keine 'verlorenen Schäfchen'
    16. Nov. 2025
    Interview

    Grünwidl: Ausgetretene sind keine "verlorenen Schäfchen"

    Ernannter Erzbischof von Wien in "Krone"-Interview: "Man muss die Kirche nicht hip machen, weil sie hip ist" - Ausgrenzung oder Etikettierung von Muslimen erschwert Integration

    mehr: Grünwidl: Ausgetretene sind keine "verlorenen Schäfchen"
    Grünwidl: 'Glaube und Macht ist keine gute Verbindung'
    15. Nov. 2025
    Kirche

    Grünwidl: "Glaube und Macht ist keine gute Verbindung"

    Designierter Wiener Erzbischof im "Standard"-Interview über schrumpfende Kirche und deren bleibende gesellschaftliche Bedeutung - Ernennung durch Papst Leo ist Zeichen dafür, dass im Vatikan jetzt auch reformoffene Bischöfe gewünscht seien - Instrumentalisierung religiöser Symbole für Kirche nicht akzeptabel - In APA-Interview Kritik an Trump und Kickl - Ja zu Reformen, nein zu Ungehorsam

    mehr: Grünwidl: "Glaube und Macht ist keine gute Verbindung"
    Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament
    15. Nov. 2025
    Leopoldi-Fest

    Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament

    Propst Höslinger und Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei Pressekonferenz am Festtag des Stiftsgründers und Landespatrons Leopold: Werte wie Zusammenhalt, soziales Engagement und Traditionsbewusstsein sind Grundlage für die Zukunft

    mehr: Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament
    Sr. Rod: Ordenstagungen werden 'zum Entdecken ermutigen'
    14. Nov. 2025
    Orden

    Sr. Rod: Ordenstagungen werden "zum Entdecken ermutigen"

    Generalsekretärin der Ordenskonferenz über Inhalte und Intentionen der diesjährigen Herbsttagung

    mehr: Sr. Rod: Ordenstagungen werden "zum Entdecken ermutigen"
    Herbsttagung der Orden in der Konzilsgedächtniskirche
    14. Nov. 2025
    Orden

    "Immer noch unterwegs": Ordenstagungen mit Neuwahl des Vorstands

    Abtprimas Schröder sowie Theologen Polak, Prüller-Jagenteufel und Dürnberger beim Ordenstag in Wien - Neuwahl des Ordenskonferenz-Vorstands, Missions-, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitstag sowie "Ordenstag Young" - Öffnung für an Orden interessiertes Publikum

    mehr: "Immer noch unterwegs": Ordenstagungen mit Neuwahl des Vorstands
    Ordensleute beim Ordenstag
    14. Nov. 2025
    Orden

    3.800 Ordensleute als weiter prägende Kraft in Kirche und Gesellschaft

    Österreichweit sind die 191 Ordensgemeinschaften in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Soziales, Kultur, Mission, Spiritualität und Seelsorge eine nicht wegzudenkende Größe

    mehr: 3.800 Ordensleute als weiter prägende Kraft in Kirche und Gesellschaft
    Evangelische Bischöfin Richter: 'Angst ist kein guter Ratgeber'
    14. Nov. 2025
    Evangelische Kirche

    Evangelische Bischöfin Richter: "Angst ist kein guter Ratgeber"

    Österreichs erste evangelische Bischöfin über Krisenfestigkeit, Geschlechterrollen und Hoffnung als geistliche Haltung

    mehr: Evangelische Bischöfin Richter: "Angst ist kein guter Ratgeber"
    OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit
    14. Nov. 2025
    Diskriminierung

    OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit

    Geschäftsführerin der Wiener Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa, Tang, in "Presse": Insbesondere deutsche Medien verharmlosen Gewalt gegen Christen - EU-Kommission sollte auch Stelle für antichristliche Hassverbrechen einrichten

    mehr: OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit
    Vatikan prüft Fall von früherem Jerusalemer Hospizrektor Bugnyar
    14. Nov. 2025
    Justiz

    Vatikan prüft Fall von früherem Jerusalemer Hospizrektor Bugnyar

    Wiener Diözesansprecher Prüller: Von Zivildiener erhobene Vorwürfe gegen burgenländischen Priester "mit großer Sicherheit strafrechtlich nicht relevant"

    mehr: Vatikan prüft Fall von früherem Jerusalemer Hospizrektor Bugnyar
    Erzdiözese Salzburg ehrte engagierte Laien
    14. Nov. 2025
    Auszeichnung

    "Vorbilder im Glauben": Erzdiözese Salzburg ehrte engagierte Laien

    15 Frauen und Männer für ihre ehrenamtlichen Verdienste in den Pfarren ausgezeichnet

    mehr: "Vorbilder im Glauben": Erzdiözese Salzburg ehrte engagierte Laien
    Festakt zu 150 Jahren 'Haus der Barmherzigkeit'
    14. Nov. 2025
    Wien

    Wien: "Haus der Warmherzigkeit" feierte 150-jähriges Bestehen

    Festakt in Wien mit Spitzen aus Politik, Kirche und Gesellschaft zum Jubiläum des Hauses der Barmherzigkeit - Stadt Wien zeichnet Direktor Gisinger mit Goldenem Ehrenzeichen aus

    mehr: Wien: "Haus der Warmherzigkeit" feierte 150-jähriges Bestehen
    Stift Klosterneuburg thematisiert 'Neid, Gewalt und Sündenböcke'
    14. Nov. 2025
    Orden

    Stift Klosterneuburg thematisiert "Neid, Gewalt und Sündenböcke"

    Präsentation des gleichnamigen Buchs von Stiftskämmerer Elias Carr über den französischen Philosophen René Girard

    mehr: Stift Klosterneuburg thematisiert "Neid, Gewalt und Sündenböcke"
    Grabeskirche in Jerusalem
    13. Nov. 2025
    Christen in Not

    Schönborn und Pizzaballa: Spendenaufruf für Menschen im Heiligen Land

    Vorweihnachtliche Spendenaktion für Hilfsprojekte in Jerusalem, im Westjordanland und in Gaza - Schönborn: "Christen im Heiligen Land brauchen unsere Solidarität und Hilfe"

    mehr: Schönborn und Pizzaballa: Spendenaufruf für Menschen im Heiligen Land
    Österreichische Katechumenats-Zuständige bei Studienreise in Prag
    13. Nov. 2025
    Sakramente

    Tschechiens Erwachsenen-Taufpastoral als Impulsgeber für Österreich

    Katechumenats-Zuständige auf Studienreise zu innovativen Projekten in Prag - Theologe und Philosoph Halik: Moderne Glaubensvermittlung braucht intellektuelle Redlichkeit, Reflexion wie auch persönliche Erfahrung

    mehr: Tschechiens Erwachsenen-Taufpastoral als Impulsgeber für Österreich
    Gruppe (Symbolbild)
    13. Nov. 2025
    Kinderrechte

    Kirchliche Organisationen klagen Einhaltung von Kinderrechten ein

    Tag der Kinderrechte am 20. November - Schwangerenberatungsstelle aktion leben und Katholische Jungschar üben Kritik an mangelnder Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Österreich

    mehr: Kirchliche Organisationen klagen Einhaltung von Kinderrechten ein
    Claudia Buchinger
    13. Nov. 2025
    Frauen & Kirche

    Linz: Bildungszentrum "Haus der Frau" unter neuer Leitung

    Erwachsenenbildnerin Claudia Buchinger seit 1. November im Amt

    mehr: Linz: Bildungszentrum "Haus der Frau" unter neuer Leitung
    'Red Wednesday' macht auf verfolgte Christen aufmerksam
    13. Nov. 2025
    Verfolgte Christen

    "Red Wednesday" macht auf verfolgte Christen aufmerksam

    Mehr als 100 Kirchen, Klöster und kirchliche Orte in Österreich haben Teilnahme am 19. November angekündigt - Aktion geht auf Hilfswerk "Kirche in Not" zurück

    mehr: "Red Wednesday" macht auf verfolgte Christen aufmerksam
    Innsbruck: 'Novene der Hoffnung' beschließt Heiliges Jahr
    13. Nov. 2025
    Heiliges Jahr 2025

    Innsbruck: "Novene der Hoffnung" beschließt Heiliges Jahr

    Diözese lädt zu neun Tagen Gebet rund um das Christkönigfest - Jubiläumsmesse in der Jesuitenkirche am 23. November

    mehr: Innsbruck: "Novene der Hoffnung" beschließt Heiliges Jahr
    Barmherzige Brüder verstärken Gewaltprävention und Opferschutz
    13. Nov. 2025
    Soziales

    Barmherzige Brüder verstärken Gewaltprävention und Opferschutz

    Ziel ist laut Ordensleitung Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und der Verantwortung im gesamten Gesundheits- und Sozialwesen des Ordens - Neue Opferschutz-Koordinatorin für Ordensprovinz Europa Mitte ernannt

    mehr: Barmherzige Brüder verstärken Gewaltprävention und Opferschutz
    Sonja Schromm und Irene Rojnik
    13. Nov. 2025
    Frauen in der Kirche

    Katholische Frauenbewegung mit neuer operativer Leitung

    Sonja Schromm und Irene Rojnik leiten operative Geschäfte - Vorsitzende Ritter-Grepl: "Großes Geschenk für unsere Bewegung" - Gemeinsames Ziel, "Frauen in Kirche und Gesellschaft sichtbar zu machen und zu stärken"

    mehr: Katholische Frauenbewegung mit neuer operativer Leitung
    Schwertner: 'Sozialhilfe sichert nicht Luxus, sondern das Überleben'
    13. Nov. 2025
    Sozialfürsorge

    Schwertner: "Sozialhilfe sichert nicht Luxus, sondern das Überleben"

    Wiener Caritasdirektor fordert österreichweite Reform der Sozialhilfe "mit Mindestsätzen statt Höchstgrenzen"

    mehr: Schwertner: "Sozialhilfe sichert nicht Luxus, sondern das Überleben"
    Motiv der Geburt Christi auf einem gotischen Glasfenster der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard im Lavanttal
    13. Nov. 2025
    Post

    Motiv Christi Geburt aus St. Leonhard ziert neue Weihnachtsbriefmarke

    Sonderbriefmarke anlässlich 900-Jahr-Jubiläum der Leonhardikirche und 700-Jahr-Jubiläum der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard in Kärnten wird am 14. November präsentiert

    mehr: Motiv Christi Geburt aus St. Leonhard ziert neue Weihnachtsbriefmarke
    Bauherr:innenpreis: Drei Projekte mit Kirchenbezug nominiert
    13. Nov. 2025
    Architektur

    Bauherr:innenpreis: Drei Projekte mit Kirchenbezug nominiert

    Klagenfurter Bio-Urnenfriedhof, Linzer Domcenter und Renovierung von ehemaligem Pfarrhof Hartberg in der Letzauswahl - Siegerehrung am 28. November

    mehr: Bauherr:innenpreis: Drei Projekte mit Kirchenbezug nominiert
    Künstlerin Huda Takriti
    13. Nov. 2025
    Kunst

    Huda Takriti erhält Kardinal-König-Kunstpreis am 27. November

    In Syrien geborene Wiener Künstlerin setzt sich in prämiertem Werk mit familiären Erinnerungen, Exilerfahrungen und kollektiver Geschichtsschreibung auseinander -Ausstellung mit den Werken der zehn nominierten Künstler

    mehr: Huda Takriti erhält Kardinal-König-Kunstpreis am 27. November
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen