Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Weihe von Josef Grünwidl am 24. Jänner 2026
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Weihe von Josef Grünwidl am 24. Jänner 2026

    Vorgänger Kardinal Schönborn ist Weihespender - Erzdiözese ermöglicht Glückwünsche mit digitalem Gratulationsbuch

    mehr: Weihe von Josef Grünwidl am 24. Jänner 2026
    Grünwidl: Pfarren als 'spiritueller Nahversorger mit Vision' stärken
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Grünwidl: Pfarren als "spiritueller Nahversorger mit Vision" stärken

    Designierter Erzbischof nach seiner Ernennung: Durch Offenheit und Gastfreundschaft Gemeinschaft ermöglichen und Evangelium lebensnah verkünden - Breites, vielfältiges Angebot und ein "Miteinander, nicht Gegeneinander" vonnöten

    mehr: Grünwidl: Pfarren als "spiritueller Nahversorger mit Vision" stärken
    Grünwidl für Reformen bei Frauen und Zölibat
    17. Okt. 2025
    Kirche

    Grünwidl für Reformen bei Frauen und Zölibat

    Designierter Erzbischof bei Pressekonferenz nach Ernennung: "Ich glaube nicht, dass Verheiratete bessere oder schlechtere Priester sind als zölibatäre" - Frauen mehr Mitbestimmung ermöglichen

    mehr: Grünwidl für Reformen bei Frauen und Zölibat
    Wiederkehr: Religionsunterricht wichtige Säule ganzheitlicher Bildung
    17. Okt. 2025
    Bildung

    Wiederkehr: Religionsunterricht wichtige Säule ganzheitlicher Bildung

    Bildungsminister würdigt Religionsunterricht als "Raum für Begegnung und Dialog"

    mehr: Wiederkehr: Religionsunterricht wichtige Säule ganzheitlicher Bildung
    Stephansdom: Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof
    17. Okt. 2025
    Wien

    Stephansdom: Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof

    Kardinal Schönborn bei Gottesdienst mit kirchlichen Angestellten über Josef Grünwidl: "Danke, dass Du Ja gesagt hast."

    mehr: Stephansdom: Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof
    Grünwidl will 'Seelsorger, Teamplayer, Brückenbauer' sein
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Grünwidl will "Seelsorger, Teamplayer, Brückenbauer" sein

    Künftiger Wiener Erzbischof bei Pressekonferenz nach seiner Ernennung mit Bekenntnis zu Menschennähe, synodalen Entscheidungen, Dialog und besonderem Blick auf Marginalisierte - Bischofsweihe am 24. Jänner im Stephansdom durch Kardinal Schönborn

    mehr: Grünwidl will "Seelsorger, Teamplayer, Brückenbauer" sein
    Der am 17. Oktober 2025 ernannte neue Wiener Erzbischof bei einem Pressegespräch mit Kathpress und Medien der Erzdiözese Wien
    17. Okt. 2025
    Medien

    ORF-Spezialsendungen zu neuem Wiener Erzbischof Grünwidl

    TV-Porträt in "Kreuz & Quer - Nah dran" am Sonntag um 12.30 Uhr auf ORF 2 bzw. ORF ON - Weitere Beiträge in "Prisma" und Ö1-"Lebenskunst"

    mehr: ORF-Spezialsendungen zu neuem Wiener Erzbischof Grünwidl
    Baustart Sanierung: Wiener Stadttempel soll Haus der Zukunft werden
    17. Okt. 2025
    Kultur

    Baustart Sanierung: Wiener Stadttempel soll Haus der Zukunft werden

    Baukosten belaufen sich auf 10,5 Millionen Euro - Prominente Unterstützung bei Spendensammlung von Künstler Gottfried Helnwein - Bauprojekt kommenden Generationen gewidmet

    mehr: Baustart Sanierung: Wiener Stadttempel soll Haus der Zukunft werden
    Protektor, Vorsitz, Präsident: Aufgaben des Wiener Erzbischofs
    17. Okt. 2025
    Kirche

    Protektor, Vorsitz, Präsident: Aufgaben des Wiener Erzbischofs

    Künftiger Leiter der Hauptstadt-Erzdiözese übernimmt zentrale Rolle in mehreren Dutzend auch außerkirchlichen Gremien

    mehr: Protektor, Vorsitz, Präsident: Aufgaben des Wiener Erzbischofs
    Neuer Erzbischof: Freude bei kirchlichen Organisationen
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Neuer Erzbischof: Freude bei kirchlichen Organisationen

    Katholische Aktion: Grünwidl "nahe und institutionserfahren" sowie "Verbündeter" - Reformbewegungen: Kirchenvolk hätte ihn gewählt - Ordensgemeinschaften würdigen "reflektierten und spirituellen Zugang", Caritas-Spitzen die Empathie und Nähe

    mehr: Neuer Erzbischof: Freude bei kirchlichen Organisationen
    Politik zu Grünwidl: Freude über erfahrenen Seelsorger an Kirchenspitze
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Politik zu Grünwidl: Freude über erfahrenen Seelsorger an Kirchenspitze

    Bundespräsident Van der Bellen, Kultusministerin Plakolm, Bundeskanzler Stocker gratulierten neuen Wiener Erzbischof - Van der Bellen: "Alles Gute für diesen verantwortungsvollen Dienst für eine Kirche, die zuhört und verbindet"

    mehr: Politik zu Grünwidl: Freude über erfahrenen Seelsorger an Kirchenspitze
    Ökumene-Spitzen loben 'Dialogbereitschaft' Grünwidls
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Ökumene-Spitzen loben "Dialogbereitschaft" Grünwidls

    "Seelsorgliches Herz, Geist des Dialogs und tiefe geistliche Haltung" des neuen Wiener Erzbischofs als beste Voraussetzungen für Vertiefung des ökumenischen Dialogs

    mehr: Ökumene-Spitzen loben "Dialogbereitschaft" Grünwidls
    Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl
    17. Okt. 2025
    Bischofskonferenz

    Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl

    Erzbischof Lackner: Ernennung durch den Papst große Freude für Kirche in ganz Österreich - Krautwaschl: Für Amt bestens geeignet - Glettler: Solide Entscheidung des Vatikan - Marketz lobt Soziale Ader - Elbs: Feinfühliger Vermittler des Evangeliums

    mehr: Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl
    Schönborn: Gründwidl bringt guten Neuanfang für Erzdiözese Wien
    17. Okt. 2025
    Kirche

    Schönborn: Gründwidl bringt guten Neuanfang für Erzdiözese Wien

    Emeritierter Wiener Erzbischof über die Ernennung seines Nachfolgers: Ein Stein fällt mir vom Herzen - Enormer Vertrauensvorschuss aus Diözese ein "schönes Zeichen"

    mehr: Schönborn: Gründwidl bringt guten Neuanfang für Erzdiözese Wien
    Grünwidl: Habe nach Zögern aus ganzem Herzen Ja gesagt
    17. Okt. 2025
    Neuer Erzbischof

    Grünwidl: Habe nach Zögern aus ganzem Herzen Ja gesagt

    Designierter Wiener Erzbischof nach seiner Ernennung: Langes Warten auf Bestellung "hat auch ein bisschen mit mir zu tun" - "Gott braucht mich nicht perfekt, sondern er will mich verfügbar"

    mehr: Grünwidl: Habe nach Zögern aus ganzem Herzen Ja gesagt
    Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof
    17. Okt. 2025
    Vatikan

    Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof

    Ernennung vom vatikanischen Presseamt offiziell bekanntgegeben - Bischofsweihe im Jänner, Einberufung einer Pressekonferenz mit designiertem Erzbischof und Vorgänger Schönborn

    mehr: Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof
    Kirchenvertreter begrüßen mögliche Ernennung von Grünwidl
    17. Okt. 2025
    Bischofsbestellung

    Kirchenvertreter begrüßen mögliche Ernennung von Grünwidl

    Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, P. Karl Wallner, Frauenbewegung-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl, Pfarrer-Initiativen-Mitgründer Helmut Schüller: Lob für reformorientierte Haltung - Erwartungen an Zusammenarbeit mit Frauen und Jugend

    mehr: Kirchenvertreter begrüßen mögliche Ernennung von Grünwidl
    Kardinal Schönborn: 'Armut kann überwunden werden'
    17. Okt. 2025
    Soziales

    Kardinal Schönborn: "Armut kann überwunden werden"

    Kardinal Christoph Schönborn in "Heute"-Kolumne zum internationalen Welttag zur Überwindung der Armut (17. Oktober)

    mehr: Kardinal Schönborn: "Armut kann überwunden werden"
    Ernennung Wiener Erzbischof: Erzdiözese kündigt Pressekonferenz an
    16. Okt. 2025
    Bischofsbestellung

    Ernennung Wiener Erzbischof: Erzdiözese kündigt Pressekonferenz an

    Im Falle einer davor erfolgten Bekanntgabe des neuen Erzbischofs durch den Vatikan

    mehr: Ernennung Wiener Erzbischof: Erzdiözese kündigt Pressekonferenz an
    Wien: Religionsvertreter betonen leibliche Dimension der Spiritualität
    16. Okt. 2025
    Ökumene

    Wien: Religionsvertreter betonen leibliche Dimension der Spiritualität

    Ökumenisches Symposion "Glauben mit allen Sinnen" fand am 14. Oktober in Wien statt - Referierende waren u.a. Archimandrit Buk, Theatergottesdienst-Leiterin Friederike von Krosigk und der Begründer des "Jerusalemweges", Johannes Aschauer

    mehr: Wien: Religionsvertreter betonen leibliche Dimension der Spiritualität
    10 Jahre SDGs: Handlungsbedarf bei österreichischer Umsetzung
    16. Okt. 2025
    Umweltpolitik

    10 Jahre SDGs: Handlungsbedarf bei österreichischer Umsetzung

    NGO-Netzwerk fordert ressortübergreifende Nachhaltigkeitspolitik - Kirchenvertreterin bei "SDG Watch Austria", Appel, fordert internationale Verantwortung Österreichs

    mehr: 10 Jahre SDGs: Handlungsbedarf bei österreichischer Umsetzung
    Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
    16. Okt. 2025
    Soziales

    Caritas warnt vor wachsender sozialer Schieflage

    Caritas-Tirol-Direktorin Rathgeb: Armut in Österreich hat sich verfestigt und trifft Frauen überproportional - In Tirol mehr als 111.000 Menschen armutsgefährdet - Aufruf zur Caritas-Inlandssammlung

    mehr: Caritas warnt vor wachsender sozialer Schieflage
    Noch keine offizielle Bekanntgabe des neuen Wiener Erzbischofs
    16. Okt. 2025
    Kirche

    Noch keine offizielle Bekanntgabe des neuen Wiener Erzbischofs

    Erzdiözese rechnet mit Veröffentlichung durch den Vatikan am Freitag oder Samstag

    mehr: Noch keine offizielle Bekanntgabe des neuen Wiener Erzbischofs
    Expertin: Religionsunterricht Gegenpol zu neoliberalem Denken
    16. Okt. 2025
    Bildung

    Expertin: Religionsunterricht Gegenpol zu neoliberalem Denken

    Münchner Theologin und Religionspädagogin Mirjam Schambeck bei Jahrestagung der katholischen Fachinspektor:innen in Wien: Mensch nicht nur das, was er leistet

    mehr: Expertin: Religionsunterricht Gegenpol zu neoliberalem Denken
    49. Salzburger Pflegekongress zum Thema Trost
    16. Okt. 2025
    Soziales

    49. Salzburger Pflegekongress zum Thema Trost

    Impulse, Austausch und Vorträge von renommierten Referentinnen und Referenten von 17. bis 18. Oktober im Bildungszentrum St. Virgil

    mehr: 49. Salzburger Pflegekongress zum Thema Trost
    Linz: Internationale Tagung über Spiritualität im NS-Widerstand
    16. Okt. 2025
    Geschichte

    Linz: Internationale Tagung über Spiritualität im NS-Widerstand

    Glaubenshaltungen von Persönlichkeiten wie Franz Jägerstätter, Edith Stein und Simone Weil im Fokus - Jägerstätter- und Brandsma-Institut geben Kooperation bekannt

    mehr: Linz: Internationale Tagung über Spiritualität im NS-Widerstand
    16. Okt. 2025
    Erzbischof

    Erfreute erste Reaktionen auf voraussichtliche Ernennung Grünwidls

    Pastoraltheologen Zulehner und Polak loben bisherigen Apostolischen Administrator als "sehr gute Wahl" von Papst Leo XIV.

    mehr: Erfreute erste Reaktionen auf voraussichtliche Ernennung Grünwidls
    Ordensfrau: Menschenhandel gibt es auch in Österreich
    16. Okt. 2025
    Menschenhandel

    Ordensfrau: Menschenhandel gibt es auch in Österreich

    Europäischer Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober - Kirchliche Initiative erinnert mit Ausstellung an "globales Problem ohne Grenzen" - Sr. Schlackl: "Frauen, Mädchen- Kinderhandel gehören zu den abartigsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit"

    mehr: Ordensfrau: Menschenhandel gibt es auch in Österreich
    Vortrag des Islamwissenschaftlers bei
    15. Okt. 2025
    Universität

    Islamwissenschaftler plädiert für neue Art "abrahamitischer Theologie"

    Münsteraner Islamwissenschaftler Karimi war Festredner bei heurigem "Dies facultatis" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien - "Abrahamitische Theologie fragt den je anderen Dialogpartner: Was bedeutet es für meinen Glauben, dass du glaubst, was du glaubst?"

    mehr: Islamwissenschaftler plädiert für neue Art "abrahamitischer Theologie"
    Stichworte: Diözesanbischof - Erzbischof
    15. Okt. 2025
    Geweihtes Amt

    Stichworte: Diözesanbischof - Erzbischof

    Erzbischöfe stehen Diözesen mit besonderer Bedeutung - den Erzdiözesen - vor und haben die Leitung von Kirchenprovinzen inne

    mehr: Stichworte: Diözesanbischof - Erzbischof
    Stichwort: Wie in Österreich ein Bischof ernannt wird
    15. Okt. 2025
    Bischofsbestellung

    Stichwort: Wie in Österreich ein Bischof ernannt wird

    Papst entscheidet frei - Sonderregelung für Salzburg - Bischofskonferenz erstellt alle drei Jahre Liste von für Bischofsamt geeigneten Priester

    mehr: Stichwort: Wie in Österreich ein Bischof ernannt wird
    Medien: Josef Grünwidl soll Erzbischof von Wien werden
    15. Okt. 2025
    Kirche

    Medien: Josef Grünwidl soll Erzbischof von Wien werden

    Derzeitiger Apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien soll laut Medienberichten neuer Erzbischof werden - Der 62-jährige leidenschaftliche Seelsorger, Zuhörer und Musikliebhaber steht für Dialog und geistliche Tiefe

    mehr: Medien: Josef Grünwidl soll Erzbischof von Wien werden
    Stichwort: Erzdiözese Wien
    15. Okt. 2025

    Stichwort: Erzdiözese Wien

    Kirchlicher Großraum im Nordosten Österreichs mit über einer Million Katholiken, 75.000 ehrenamtlich Engagierten in 600 Pfarren und 2.400 Angestellten

    mehr: Stichwort: Erzdiözese Wien
    Wien: Caritas und Diakonie kritisieren Kürzungen der Mindestsicherung
    15. Okt. 2025
    Politik & Soziales

    Wien: Caritas und Diakonie kritisieren Kürzungen der Mindestsicherung

    Caritasdirektor Schwertner warnt vor Anstieg armuts- und ausgrenzungsgefährdeter Kinder und fordert Einhaltung der Grundversorgungsquote in allen Bundesländern - 10.000 subsidiär Schutzberechtigte laut Diakonie betroffen

    mehr: Wien: Caritas und Diakonie kritisieren Kürzungen der Mindestsicherung
    Caritas: Armutssrisiko von nicht-alleinlebenden Frauen unterschätzt
    15. Okt. 2025
    Caritas

    Caritas: Armutssrisiko von nicht-alleinlebenden Frauen unterschätzt

    Neue Studie zeigt: Jede dritte nicht alleinlebende Frau in Österreich ist armutsgefährdet - Hilfsorganisation fordert Aufbrechen ungerechter Strukturen bei der Verteilung von Care-Arbeit, Einkommen und sozialer Absicherung

    mehr: Caritas: Armutssrisiko von nicht-alleinlebenden Frauen unterschätzt
    Wien: Sonderläuten der Pummerin am Donnerstag
    15. Okt. 2025
    Kirche

    Wien: Sonderläuten der Pummerin am Donnerstag

    Probeläuten zur Feinabstimmung der "Stimme Österreichs" im Zuge von Reparaturarbeiten - Ersatzteil eingetroffen

    mehr: Wien: Sonderläuten der Pummerin am Donnerstag
    Mostviertler Missionar in Macao: Bildung, Begleitung und Brücken bauen
    15. Okt. 2025
    Weltkirche

    Mostviertler Missionar in Macao: Bildung, Begleitung und Brücken bauen

    Steylerpater Franz Gasser in "Kirche bunt"-Interview: Weitgehend europäische Verhältnisse in chinesischer Sonderverwaltungszone - Kirchliches Leben trotz Minderheitensituation sehr aktiv

    mehr: Mostviertler Missionar in Macao: Bildung, Begleitung und Brücken bauen
    Frauenkommissionen: Offener Brief an Bischof Schwarz
    15. Okt. 2025
    Frauen & Kirche

    Frauenkommissionen: Offener Brief an Bischof Schwarz

    Plattform kirchlicher Frauenkommissionen fordert stärkere Einbindung bei Neufassung des St.-Pöltner Statuts

    mehr: Frauenkommissionen: Offener Brief an Bischof Schwarz
    Ausstellung zu Franz und Franziska Jägerstätter in Linz und Wien
    15. Okt. 2025
    Kirche & Kultur

    Ausstellung zu Franz und Franziska Jägerstätter in Linz und Wien

    Wanderausstellung und Publikumsliebling "Franz und Franziska. Es gibt keine größere Liebe" erzählt von Spiritualität in der Ehe und Liebe als Glaubenszeugnis - Hollywood Film "A Hidden Life" diente als Vorlage

    mehr: Ausstellung zu Franz und Franziska Jägerstätter in Linz und Wien
    Von Stadt Wien initiierter Religionsdialog geht weiter
    14. Okt. 2025
    Ökumene

    Von Stadt Wien initiierter Religionsdialog geht weiter

    Bürgermeister Ludwig bei Religionsrat: Beitrag der Religionsgemeinschaften für Frieden notwendiger denn je - Bekräftigung des gemeinsamen Einsatzes für gutes Zusammenleben

    mehr: Von Stadt Wien initiierter Religionsdialog geht weiter
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen