Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Abtpräses Jeremias Schröder
    20. Nov. 2025
    Orden

    Abtprimas Schröder: Kirche muss Social-Media-Spiritualität begegnen

    Weltoberer der Benediktiner betont Bedeutung der Ordensgemeinschaften in Zeiten digitaler Spiritualität, globaler Umbrüche und des Generationenwechsels in der Kirche

    mehr: Abtprimas Schröder: Kirche muss Social-Media-Spiritualität begegnen
    Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
    20. Nov. 2025
    Soziales

    Tagung in Salzburg zu Armut und kirchlicher Verantwortung

    Im Mittelpunkt standen der "Katakombenpakt" von 1965 und das Umwelt-Lehrschreiben "Laudato si" von Papst Franziskus von 2015 im historischen und aktuellen Kontext

    mehr: Tagung in Salzburg zu Armut und kirchlicher Verantwortung
    Portemonnaie, Mindestsicherung, Geld
    20. Nov. 2025
    Sozialpolitik

    Wien: Caritas warnt vor Folgen der Mindestsicherungskürzungen

    Direktor Schwertner kritisiert fehlende Begutachtung, Belastung für Familien und drohende Verschärfung von Armut - Stadt rechnet mit 200 Millionen Euro Einsparungen

    mehr: Wien: Caritas warnt vor Folgen der Mindestsicherungskürzungen
    P. Franz Helm SVD
    20. Nov. 2025
    Orden

    Ordensmann P. Helm: Dialog als Schlüssel in Krisenzeiten

    Steyler Missionar bei Vortrag in St. Gabriel: Dialog immer auf "Gutes Leben für alle" ausgerichtet, mit Einbezug von Minderheiten und Randgruppen

    mehr: Ordensmann P. Helm: Dialog als Schlüssel in Krisenzeiten
    Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität
    20. Nov. 2025
    Friedensethik

    Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität

    Militärbischof: Neutralität Österreichs "immer militärisch, nie politisch oder gesinnungsneutral" zu verstehen und nicht abgehoben von Entwicklungen und Bedrohungen

    mehr: Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität
    Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst
    20. Nov. 2025
    Friedenslicht

    Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst

    13-jähriger Florian Mitter nach Übergabe des ORF-Friedenslichts aus Bethlehem an Leo XIV.: "Für mich als Ministrant war es einfach super und wohl das größte Erlebnis, das ich je gehabt habe"

    mehr: Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst
    'Bruder und Schwester in Not' startet jährliche Adventsammlung
    20. Nov. 2025
    Hilfsorganisation

    Diözese Innsbruck sammelt Spenden für Familien in Tansania

    "Bruder und Schwester in Not" startet jährliche Adventsammlung mit Benefizkonzerten - Hilfsgelder sollen Schulbesuch ermöglichen und für Kauf von gesundheits- und umweltschonenden Öfen dienen

    mehr: Diözese Innsbruck sammelt Spenden für Familien in Tansania
    Mann im Dunkeln auf einer Bank
    20. Nov. 2025
    Kirche

    Neues Buch zu spirituellem Missbrauch: Autor ruft zu stärkerer Sensibilität auf

    "Die wichtigsten Menschen auf Erden" beleuchtet geistlichen Missbrauch in katholischer Gemeinschaft - Autor Walter Ender betont in historischer Aufarbeitung aktuelle Relevanz

    mehr: Neues Buch zu spirituellem Missbrauch: Autor ruft zu stärkerer Sensibilität auf
    v.l.: Superintendent Simmer, designierter Erzbischof Grünwidl, Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Bischof Schwarz
    19. Nov. 2025
    Ökumene-Empfang

    Niederösterreich: Land und Kirchen betonen Miteinander

    Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei ökumenischer Begegnung im St. Pöltner Landhaus: Brauchen Zusammenarbeit bei Familienförderung, Sinnstiftung und religiöser Kultur - Designierter Erzbischof Grünwidl: Kirche kann und muss "nerven", wenn sie sich am Evangelium orientiert - Superintendent Simmer: Gemeinsam Grundvertrauen stärken

    mehr: Niederösterreich: Land und Kirchen betonen Miteinander
    Neuerscheinung 2025
    19. Nov. 2025
    Freimaurer

    Experte veröffentlichte neues Buch über Dialog mit Freimaurerei

    Priester und früherer Botschafter Weninger veröffentlichte weiteren Band seiner Trilogie über das Verhältnis von Katholischer Kirche und Freimaurerei - Kardinal König war Zentralfigur der Annäherung

    mehr: Experte veröffentlichte neues Buch über Dialog mit Freimaurerei
    Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für Entwicklung und Mission
    19. Nov. 2025
    Weltklimakonferenz

    COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz

    KOO-Referent Martin Krenn optimistisch für Schlusstage der Klimakonferenz: "Fahrplan und konkrete Schritte" nun nötig - EU sollte "Machtvakuum füllen" und "zu einer positiven Wende beitragen"

    mehr: COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz
    Athanas Kiyumbi (HLDD), Timothy Ole Yaile (PWC), Stellar Millya (PWC), Godfrey Baraka Rusasa (HLDD)
    19. Nov. 2025
    Dreikönigsaktion

    Sternsingen 2026 unterstützt Hilfsprojekte in Tansania

    Tausende Kinder und Jugendliche als Sternsinger zwischen Weihnachten und Dreikönig in Österreich unterwegs - Dreikönigsaktion sammelt für Projekte zur Nahrungssicherung und Stärkung von Frauen- und Kinderrechten - Beispielland diesmal Tansania

    mehr: Sternsingen 2026 unterstützt Hilfsprojekte in Tansania
    Der 11-jährige Jeries Fadi Khier aus Bethlehem entzündet das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu.
    19. Nov. 2025
    Advent

    ORF-Friedenslicht aus Bethlehem an den Papst übergeben

    "Friedenslichtkind" Florian mit Delegation aus Oberösterreich um Landeshauptmann Stelzer, Bischofsvikar Hintermaier und ORF-Landesdirektor Obereder bei Generalaudienz im Vatikan

    mehr: ORF-Friedenslicht aus Bethlehem an den Papst übergeben
    Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt
    19. Nov. 2025
    Goldensteiner Schwestern

    Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt

    Außergerichtliche Einigung bei Gespräch zwischen zuständigem Propst Grasl und Soziallandesrat Fürweger

    mehr: Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt
    Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug
    19. Nov. 2025
    Fußball

    Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug

    Bischof postet "Crazy Oida" nach Gruppensieg infolge des 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina - Auch Diözesansportgemeinschaft und Nationalelf der Priester gratulieren

    mehr: Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug
    'Red Wednesday': Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen
    19. Nov. 2025
    Religionsfreiheit

    "Red Wednesday": Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen

    Rote Beleuchtung von Präsidentschaftskanzlei und Kirchengebäuden quer durch Österreich soll "Weckruf gegen jegliche religiös motivierte Verfolgung und Gewalt" sein

    mehr: "Red Wednesday": Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen
    Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
    18. Nov. 2025
    Frieden

    Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit

    Internationale "Pro Oriente"-Konferenz zum Abschluss des Projekts "Healing of Wounded Memories" mit 70 Teilnehmenden aus 25 Ländern in Wien

    mehr: Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
    Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
    18. Nov. 2025
    Wallfahrt

    Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom

    Gottesdienst im Petersdom mit Aufruf, das "Ausharren" des Apostels Petrus in herausfordernden Zeiten zum Vorbild zu nehmen

    mehr: Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
    COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
    18. Nov. 2025
    Weltklimakonferenz

    COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an

    Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien

    mehr: COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
    Birnbacher warnt vor kirchlicher 'Shrinkflation'
    18. Nov. 2025
    Ordensgemeinschaften

    Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"

    Vorsitzender der Ordenskonferenz: Glauben authentisch leben statt Schönfärberei betreiben - Ordenstagungen starten am 24. November

    mehr: Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"
    'Dialoge am Stephansplatz': Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
    18. Nov. 2025
    Erzdiözese Wien

    "Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen

    Start mit Bildungs-Fokus und ehemaliger Bildungsministerin Rauskala am 25. November

    mehr: "Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
    Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
    18. Nov. 2025
    Kultur

    Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit

    Innsbrucker Bischof bei 100-Jahr-Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbands: Blasmusik als Vorbild im Aufeinander-Hören und im Suchen nach Harmonie

    mehr: Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
    Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
    18. Nov. 2025
    Kunst

    Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag

    Preisverleihung am 27. November im Erzbischöflichen Palais in Wien - Ausstellung im Wiener "JesuitenFoyer" ab 12. Februar 2026 - Betrachten Vardags Kunst laut Jury "Einübung in ein kritisches Verständnis gegenwärtiger Bildproduktion"

    mehr: Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
    Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
    18. Nov. 2025
    Versteigerung

    Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien

    Weiße Kamera samt Gravur der Schlüssel Petri wurde 2024 vom Kamerahersteller überreicht und wird am Samstag für einen guten Zweck versteigert

    mehr: Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
    Blick auf den Petersdom
    17. Nov. 2025
    Weltkirche

    Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern

    Synodensekretariat veröffentlicht Zwischenberichte zur Arbeit der bei der Weltsynode eingerichteten Studiengruppen

    mehr: Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern
    Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu 'Mut'
    17. Nov. 2025
    Auszeichnung

    Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"

    Verleihung der renommierten Auszeichnung durch Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl - "System hinterfragen, das Arbeitende ausbeutet und Alte als überflüssig sieht"

    mehr: Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"
    One World-Fahne
    17. Nov. 2025
    Klimawandel

    NGOs kritisieren Totschnig für "widersprüchliche Klimapolitik"

    AG Globale Verantwortung: Ministerbesuch bei Opfern der Klimakrise geht nicht mit Zurückhaltung zugesagter Klimaschutz-Gelder überein - Warnung vor "Anti-Klima-Koalition"

    mehr: NGOs kritisieren Totschnig für "widersprüchliche Klimapolitik"
    Michael Landau
    17. Nov. 2025
    Soziales

    Welttag der Armen: Landau mahnt zu Solidarität und Gerechtigkeit

    Caritas-Europa-Präsident am Elisabethsonntag im Wiener Stephansdom: "Investitionen in ein armutsfestes soziales Netz sind Investitionen in den sozialen Zusammenhalt und eine bessere Zukunft"

    mehr: Welttag der Armen: Landau mahnt zu Solidarität und Gerechtigkeit
    Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa
    17. Nov. 2025
    Religionsfreiheit

    Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa

    Zahl der Brandanschläge auf Kirchen hat sich laut OIDAC-Jahresbericht verdoppelt - Beobachtungsstelle: Hohe Dunkelziffer und unzureichende Erfassung von Vorfällen in etlichen Ländern

    mehr: Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa
    EMIL-Preisträger 2025: Michael Cech, Schwester Johanna Denifl, Johann Rauscher und EMIL-Gastgeber Pater Karl Wallner
    16. Nov. 2025
    Auszeichnung

    "Austria.On.Mission-Awards" 2025 für missionarisch Engagierte

    Missio verleiht zum sechsten Mal Bronzeesel "EMIL" an "Heldinnen und Helden der Nächstenliebe" - Nationaldirektor Wallner: Missionarinnen und Missionare viel zu selten bedankt

    mehr: "Austria.On.Mission-Awards" 2025 für missionarisch Engagierte
    Caroline List
    16. Nov. 2025

    Opferschutzanwältin: Kirche in Österreich traf "weise Entscheidung"

    Nachfolgerin von Waltraud Klasnic als Leiterin der Unabhängigen Opferschutzanwaltschaft, Caroline List, lobt, dass sich in Österreich Orden und Amtskirche "auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigten" - In Kommission gilt: "Im Zweifel für das Opfer"

    mehr: Opferschutzanwältin: Kirche in Österreich traf "weise Entscheidung"
    Trauer um Publizisten Nußbaumer
    16. Nov. 2025
    Begräbnis

    Zulehner: Nußbaumer "ging es buchstäblich um Gott und die Welt"

    Wiener Theologe hielt Predigt bei Auferstehungsgottesdienst für den am 25. Oktober verstorbenen katholischen Publizisten am Samstag in dessen Heimatort Hinterbrühl

    mehr: Zulehner: Nußbaumer "ging es buchstäblich um Gott und die Welt"
    Grünwidl: Ausgetretene sind keine 'verlorenen Schäfchen'
    16. Nov. 2025
    Interview

    Grünwidl: Ausgetretene sind keine "verlorenen Schäfchen"

    Ernannter Erzbischof von Wien in "Krone"-Interview: "Man muss die Kirche nicht hip machen, weil sie hip ist" - Ausgrenzung oder Etikettierung von Muslimen erschwert Integration

    mehr: Grünwidl: Ausgetretene sind keine "verlorenen Schäfchen"
    Grünwidl: 'Glaube und Macht ist keine gute Verbindung'
    15. Nov. 2025
    Kirche

    Grünwidl: "Glaube und Macht ist keine gute Verbindung"

    Designierter Wiener Erzbischof im "Standard"-Interview über schrumpfende Kirche und deren bleibende gesellschaftliche Bedeutung - Ernennung durch Papst Leo ist Zeichen dafür, dass im Vatikan jetzt auch reformoffene Bischöfe gewünscht seien - Instrumentalisierung religiöser Symbole für Kirche nicht akzeptabel - In APA-Interview Kritik an Trump und Kickl - Ja zu Reformen, nein zu Ungehorsam

    mehr: Grünwidl: "Glaube und Macht ist keine gute Verbindung"
    Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament
    15. Nov. 2025
    Leopoldi-Fest

    Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament

    Propst Höslinger und Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei Pressekonferenz am Festtag des Stiftsgründers und Landespatrons Leopold: Werte wie Zusammenhalt, soziales Engagement und Traditionsbewusstsein sind Grundlage für die Zukunft

    mehr: Stift Klosterneuburg steht auch für Wertefundament
    Sr. Rod: Ordenstagungen werden 'zum Entdecken ermutigen'
    14. Nov. 2025
    Orden

    Sr. Rod: Ordenstagungen werden "zum Entdecken ermutigen"

    Generalsekretärin der Ordenskonferenz über Inhalte und Intentionen der diesjährigen Herbsttagung

    mehr: Sr. Rod: Ordenstagungen werden "zum Entdecken ermutigen"
    Herbsttagung der Orden in der Konzilsgedächtniskirche
    14. Nov. 2025
    Orden

    "Immer noch unterwegs": Ordenstagungen mit Neuwahl des Vorstands

    Abtprimas Schröder sowie Theologen Polak, Prüller-Jagenteufel und Dürnberger beim Ordenstag in Wien - Neuwahl des Ordenskonferenz-Vorstands, Missions-, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitstag sowie "Ordenstag Young" - Öffnung für an Orden interessiertes Publikum

    mehr: "Immer noch unterwegs": Ordenstagungen mit Neuwahl des Vorstands
    Ordensleute beim Ordenstag
    14. Nov. 2025
    Orden

    3.800 Ordensleute als weiter prägende Kraft in Kirche und Gesellschaft

    Österreichweit sind die 191 Ordensgemeinschaften in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Soziales, Kultur, Mission, Spiritualität und Seelsorge eine nicht wegzudenkende Größe

    mehr: 3.800 Ordensleute als weiter prägende Kraft in Kirche und Gesellschaft
    Evangelische Bischöfin Richter: 'Angst ist kein guter Ratgeber'
    14. Nov. 2025
    Evangelische Kirche

    Evangelische Bischöfin Richter: "Angst ist kein guter Ratgeber"

    Österreichs erste evangelische Bischöfin über Krisenfestigkeit, Geschlechterrollen und Hoffnung als geistliche Haltung

    mehr: Evangelische Bischöfin Richter: "Angst ist kein guter Ratgeber"
    OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit
    14. Nov. 2025
    Diskriminierung

    OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit

    Geschäftsführerin der Wiener Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa, Tang, in "Presse": Insbesondere deutsche Medien verharmlosen Gewalt gegen Christen - EU-Kommission sollte auch Stelle für antichristliche Hassverbrechen einrichten

    mehr: OIDAC: Warnung vor steigender Christenfeindlichkeit
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen