Malteser-Botschafter bei Republik Österreich, Schoenaich-Carolath, berichtet bei diplomatischem Empfang über Hilfsprojekte des ältesten katholischen Laienordens der Welt
Buch erläutert mit zahlreichen Beiträgen von Expertinnen und Experten, weshalb zur Erzdiözese Salzburg auch das Tiroler Unterland gehört - Buchpräsentation mit Erzbischof Lackner
Initiative der antiochenisch-orthodoxen Gemeinde Petrus und Paulus - Friedensgebet in Augustinerkirche und Friedensmarsch zum Stephansplatz - Antiochenischer Metropolit Isaak (Barakat) zu Gast in Wien
Großes Bündnis katholischer Bischöfe wendet sich in neuem Schreiben an internationale Gemeinschaft und pocht auf Einhaltung der Klimaziele: "Die Kirche wird nicht schweigen" - Umfangreiches Positionspapier der Kontinental-Bischofskonferenzen von Afrika, Asien, Lateinamerika zur kommenden UN-Klimakonferenz COP30 für österreichische Kirchenfachstelle "stärkste kirchliche Klimaposition der letzten Jahre" neben Franziskus-Lehrschreiben
Preis wird von der Katholischen Privat-Universität Linz (KU) und dem Schulamt der Diözese Linz für hervorragende Arbeiten in den Kategorien Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft vergeben
Familienministerin im Interview mit Magazin des Katholischen Familienverbands über notwendige Maßnahmen für Verbesserungen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ihr Verständnis für Unmut über Nicht-Valorisierung von Familienleistungen
Direktor des Grazer Diözesanmuseums bei Jahreshauptversammlung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern als Verbandsvorsitzender bis 2028 weiter bestellt - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft in Aachen
Sechsteilige ORF/BR-Serie auf Basis des Buchs des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler mit u. a. Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach und Fritz Karl
Haupt- und ehrenamtliche evangelische und katholische Seelsorgende Teil der "Mindful Crew" bei Veranstaltung mit Fokus auf elektronischer Musik von 3. bis 5. Juli am Salzburgring
Benediktinermönch sieht sich auf Linie mit Papst Leo XIV. und will mit KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk zur Seelsorge beitragen
Gedenken an Diözesanpatronin und Landesmutter in Elixhausen mit Erzbischof Lackner, Nonnberg-Äbtissin Kronlachner und den Salzburger Landes-Chefs Haslauer und Edtstadler
Am Vortag des Hochfestes Petrus und Paulus legt Scheuer einem Oberösterreicher und drei Afrikanern die Hände auf - Neupriester sollen Netzwerker werden, Gemeinschaft stiften
Theologie-Hörreihe "Diesseits von Eden" zu Nicäa mit Kirchenhistorikerin Pilarski, Dogmatiker Gruber und Pastoraltheologin Cszisar - Heutige weltanschauliche Vielfalt hat Parallele zur Antike
Kunstwissenschaftlerin, Philosophin und Theologin nimmt nach dem Sommersemester Abschied von der KU Linz, an der sie mehr als 40 Jahre lang lehrte und forschte
Von Orden getragener Verein dokumentiert u.a. Arbeit mit 38 von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu Bewusstseinswandel auf - Linzer Initiative gegen Menschenhandel besteht seit zehn Jahren
Innsbrucker Bischof in Predigt bei Herz-Jesu-Gelöbnisfeier: Hass im Netz darf sich nicht länger "epidemisch ausbreiten" - "Friedenstüchtigkeit" trainieren, nicht "Kriegstüchtigkeit"
Daniela Gutmann erhält Förderpreis für Auseinandersetzung mit traditionellen Blick- und Rollenverhältnisse und alternativen Perspektiven im Medium Film
Ausstellung am Hauptbahnhof läuft bis 11. Juli - Caritas-Direktorin Rathgeb: Ausstellung macht sichtbar, wie viele Menschen in Tirol seit Generationen mit Herz und Tatkraft Verantwortung übernehmen
Marketz in Predigt bei Festgottesdienst: Welt braucht mehr spirituelle, soziale und emotionale Kraft des Weiblichen - Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Gurk an Bischof Marketz verliehen
Imker und Novize Fr. Marold und sein Novizenmeister P. Köblerl aus Stift Melk erzählen in neuer Podcastfolge "Orden on air" über humorvolle Vermittlung von Ordensalltag, Glaube und Spiritualität auf Social Media
KOO-Experte Krenn kritisiert Fokus auf Investoren statt gerechte öffentliche Finanzierung bei Bonner Zwischenkonferenz SB62 - "Welt hat genug Geld, aber es muss gerecht mobilisiert und verteilt werden"
Von Erzbischof Lackner überreichte Auszeichnung an ehrenamtlich Verdiente wurde anlässlich der 400-Jahr-Feier der Erhebung von Erentrudis zur Landesmutter geschaffen
Therapeutische und psychosoziale Begleitung sowie Gemeinschaftsaktivitäten im "Refugium Collegialität" sollen ab Herbst Integration und Lebenssituation von Mamas und Kindern verbessern
Diözesane und päpstliche Orden für acht Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg - Laudatorin Kandler-Mayr: Ehrenamtliche sind "ehrliches Vorbild im Glauben"
KI-basierte Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus dem Gesamtwerk des Benediktinermönchs für den Alltag - Salzburger Entwickler und Informatikprofessor Pree: "App macht Bruder Davids Wissen für jüngere Generation lebendig"
Außerhalb der regulären Unterrichtszeit engagierten sich die Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang wöchentlich ein bis zwei Stunden in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl