Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Behinderte Sport DSGÖ
    21. Sept. 2025
    Sport & Kirche

    Kirchensport beim "Tag des Sports" stark vertreten

    Diözesansportgemeinschaft-Vorsitzender Eppensteiner bei Großveranstaltung auf Wiener Heldenplatz: Christliche Werte und Sport sind hervorragende Kombination

    mehr: Kirchensport beim "Tag des Sports" stark vertreten
    Gabriele Eder-Cakl
    19. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig

    Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts sprach bei Pastoraltagung der Diözese Bozen-Brixen über Frauen in der synodalen Kirche - "Die Gleichwürdigkeit aller Getauften braucht auch gerechte Formen der Teilhabe" - Vatikan-Präfektin Brambilla: Autorität in Leitungsaufgaben als Dienst, nicht als Machtausübung begreifen

    mehr: Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig
    Priestertage in Graz
    19. Sept. 2025
    Priestertage

    Krautwaschl: Glaube und Hoffnung tragen durch Krisen

    200 Teilnehmer mit Bischof Krautwaschl an der Spitze bei Priestertagen der Diözese Graz-Seckau - Pastoraltheologin Polak: "Die aktuelle Situation ist bedrohlich und auch gefährlich, aber sie gehört dennoch zur Heilsgeschichte"

    mehr: Krautwaschl: Glaube und Hoffnung tragen durch Krisen
    Abtpräses Jeremias Schröder
    19. Sept. 2025
    Orden

    Benediktiner-Abtprimas: Klöster müssen Orte der Hoffnung sein

    Oberster Repräsentant der weltweiten Benediktiner-Konföderation im "ON"-Interview: Vielfalt der Benediktiner auf allen Kontinenten "extrem bereichernd" - Benediktinerinnen sind gerade dabei, sich selbstständiger zu organisieren

    mehr: Benediktiner-Abtprimas: Klöster müssen Orte der Hoffnung sein
    Von Caritas-Wien und Netzwerk organisierte Aktionstage zum Thema 'Demenz'
    19. Sept. 2025
    Kirche

    Glettler zum Weltalzheimertag: Gott ist auch bei Demenz nahe

    Referatsbischof für Familie und Lebensschutz: Würde und geistige Tiefe bleibt auch ohne Gedächtnis erhalten - Aufruf an Kirche zu Aufnahme und "inklusiven" Gottesdiensten

    mehr: Glettler zum Weltalzheimertag: Gott ist auch bei Demenz nahe
    Alte und junge Hand
    19. Sept. 2025
    Medizin & Gesundheit

    Ordensspitäler-Podcast widmet sich Thema Demenz

    Neue Podcast-Folge im Vorfeld des Welt-Alzheimertags (21. September) - Rund 170.000 Menschen in Österreich leben mit Demenz, Tendenz steigend - Expertin: "Wir sollen einen Menschen mit Demenz nicht als Summe seiner Defizite, sondern als Summe seiner Möglichkeiten, Kompetenzen und Ressourcen annehmen"

    mehr: Ordensspitäler-Podcast widmet sich Thema Demenz
    Charity-Auktion der Salvatorianer unterstützt Bildungsprojekt in Venezuela
    19. Sept. 2025
    Kunst & Soziales

    Neuer Podcast begleitet Charity-Kunstauktion der Salvatorianer

    Wiener Maler Robert Schaberl gibt im Salvatorianer-Podcast "Weiter gehen - weiter denken" der Salvatorianer Einblicke in seine künstlerische Arbeit und spricht darüber, weshalb er sich für die Charity-Auktion des Ordens engagiert

    mehr: Neuer Podcast begleitet Charity-Kunstauktion der Salvatorianer
    Kardinal Christoph Schönborn
    19. Sept. 2025
    Sterbehilfe

    Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"

    Kardinal besorgt über aktuelle gesellschaftliche Tendenzen im Blick auf das Lebensende

    mehr: Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"
    Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung 'Pax Christi'
    19. Sept. 2025
    Friede

    Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung "Pax Christi"

    Gruppe lädt Interessierte zur Teilnahme an Friedensaktivitäten und Gebet ein

    mehr: Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung "Pax Christi"
    Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael
    19. Sept. 2025
    Bildung

    Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael

    Jubiläumsfest mit Bischof Glettler am 3. Oktober - Bildungseinrichtung mit Innovationspreis des Landes Tirol ausgezeichnet

    mehr: Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael
    Erzbischof Lackner: 'Das Leben selbst ist ein Weg'
    19. Sept. 2025
    Pilgern

    Erzbischof Lackner: "Das Leben selbst ist ein Weg"

    Salzburger Erzbischof berichtet in "Rupertusblatt" über seine Erfahrungen als Fußpilger nach Rom

    mehr: Erzbischof Lackner: "Das Leben selbst ist ein Weg"
    Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
    18. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen

    Leo XIV.: Frage einer Weihe von Diakoninnen wird in der Kirche weiter Thema sein, aber "derzeit habe ich nicht die Absicht, die Lehre der Kirche zu diesem Thema zu ändern"

    mehr: Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
    Künstliche Intelligenz
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht

    Kirchenoberhaupt sieht "Gefahr, dass die digitale Welt ihren eigenen Weg geht und wir nur noch die Bauern auf dem Schachbrett sind" - Veto gegen "Papst-Avatar"

    mehr: Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
    Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen

    Kirchenoberhaupt betont gleichzeitig, dass sich Kirche der Missbrauchskrise weiter stellen muss - "Die Opfer müssen mit großem Respekt behandelt werden"

    mehr: Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
    Papst Leo XIV. leitet die Menschen zum Gebet an bei seiner ersten Generalaudienz am 21. Mai 2025 im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten

    Thema laut Leo XIV. so polarisierend, dass Menschen mit unterschiedlichen Meinungen nicht mehr gewillt seien, einander zuzuhören

    mehr: Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
    Papst Leo XIV. bei der feierlichen Messe zur offiziellen Einführung in sein Amt am 18. Mai 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Finanzen

    Papst hat wegen Vatikan-Finanzen "keine schlaflosen Nächte"

    Trotz anhaltender Herausforderungen, etwa beim Vatikan-Pensionsfonds

    mehr: Papst hat wegen Vatikan-Finanzen "keine schlaflosen Nächte"
    Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 11. Juni 2025 im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will sich zu US-Politik nur in Grundsatzfragen äußern

    In Chicago geborenes Kirchenoberhaupt betont: "Ich habe nicht die Absicht, mich in Parteipolitik einzumischen"

    mehr: Papst will sich zu US-Politik nur in Grundsatzfragen äußern
    Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern

    Kritik an Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare, die über Vatikan Dokument "Fiducia supplicans" hinausgehen - Leo XIV. für mehr Wertschätzung traditioneller Familien

    mehr: Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
    ÖCV beklagt Schändung von Wiener Gedenkstätte für NS-Opfer
    18. Sept. 2025
    Vandalismus

    ÖCV beklagt Schändung von Wiener Gedenkstätte für NS-Opfer

    Kreuz und weitere christliche Symbole in Vandalenakt beschädigt - Sorge um "neue Dimension der Verachtung für Widerstand gegen den Nationalsozialismus" und deren Opfer

    mehr: ÖCV beklagt Schändung von Wiener Gedenkstätte für NS-Opfer
    Linz: Feierstunde für den dienstältesten Generalvikar Österreichs
    18. Sept. 2025
    Personalia

    Linz: Feierstunde für den dienstältesten Generalvikar Österreichs

    Severin Lederhilger seit 20 Jahren "Alter Ego" der Linzer Bischöfe - Bischof Scheuer würdigt Verdienste seines Stellvertreters

    mehr: Linz: Feierstunde für den dienstältesten Generalvikar Österreichs
    Melker Abt: Räume schaffen, in denen sich Menschen willkommen fühlen
    18. Sept. 2025
    Orden

    Melker Abt: Räume schaffen, in denen sich Menschen willkommen fühlen

    Neuer Abt Wenzl im Interview mit "Niederösterreichischen Nachrichten" über sein Kloster - und Kirchenverständnis - "Kirche soll nicht politisch sein, sondern echt und wahr"

    mehr: Melker Abt: Räume schaffen, in denen sich Menschen willkommen fühlen
    Bischof Zsifkovics: Gott in der Liturgie Raum geben
    18. Sept. 2025
    Pastoral

    Bischof Zsifkovics: Gott in der Liturgie Raum geben

    Eisenstädter Bischof bei Pastoraltagung der Diözese Eisenstadt: "Sind unsere offenen Kirchenräume noch Orte der Stärkung für die Ermüdeten und geistlich Hungernden unserer Zeit?"

    mehr: Bischof Zsifkovics: Gott in der Liturgie Raum geben
    Generalvikar: Positive Impulse durch Ostkirchen-Bischofstreffen
    18. Sept. 2025
    Ostkirchen

    Generalvikar: Positive Impulse durch Ostkirchen-Bischofstreffen

    Ostkirchengeneralvikar Kolasa zieht in Kathpress-Interview positive Bilanz über die jüngste Bischofsvollversammlung der katholischen Ostkirchen in Wien

    mehr: Generalvikar: Positive Impulse durch Ostkirchen-Bischofstreffen
    Bild von zwei Laptops und Menschen, die über ein Papier diskutieren
    18. Sept. 2025
    Familie & Arbeit

    Familienverband fordert bezahlte Bildungskarenz nach Babypause

    Präsident Mender: Mit Reform droht ein gesellschaftspolitischer Rückschritt, der die Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt erschwert

    mehr: Familienverband fordert bezahlte Bildungskarenz nach Babypause
    ORF Medien
    18. Sept. 2025
    Medien

    Kirchenvertreter Riedl nicht in ORF-Stiftungsrat gewählt

    Publikumsrat bestellte Favoritin Petra Stolba statt dem St. Pöltner Caritas-Generalsekretär

    mehr: Kirchenvertreter Riedl nicht in ORF-Stiftungsrat gewählt
    Freundinnen umarmen sich [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im aus als and und beim mit einen einer eine
    18. Sept. 2025
    Wettbewerb

    Wien: Literaturpreis Ohrenschmaus ausgeschrieben

    Aufruf zum 19. Literatur-Wettbewerb von Menschen mit Behinderungen zum Thema "Freundschaft" - Einreichungen bis 31. Oktober

    mehr: Wien: Literaturpreis Ohrenschmaus ausgeschrieben
    Lintner: Theologie für Gesellschaft hoch bedeutsam
    18. Sept. 2025
    Universität

    Lintner: Theologie für Gesellschaft hoch bedeutsam

    Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen wirbt in ORF-Interview für Theologiestudium

    mehr: Lintner: Theologie für Gesellschaft hoch bedeutsam
    Wiener Caritas-Direktor Klaus Schwertner
    17. Sept. 2025
    Politik

    Wiener Caritasdirektor Schwertner begrüßt Mietpreisbremse

    Schritt in die richtige Richtung, "ein Aktionsplan für leistbares Wohnen ist das aber noch nicht"

    mehr: Wiener Caritasdirektor Schwertner begrüßt Mietpreisbremse
    Bundesministerin Claudia Plakolm
    17. Sept. 2025
    Islam

    Politik: Plakolm verteidigt Kopftuchverbot und Integrationspolitik

    ÖVP-Ministerin kündigt Maßnahmen gegen Hassprediger und Kopftuchpflicht für Minderjährige an

    mehr: Politik: Plakolm verteidigt Kopftuchverbot und Integrationspolitik
    Kirchenstatistik: Heimische Diözesen danken treuen Katholiken
    17. Sept. 2025
    Statistik 2024

    Kirchenstatistik: Heimische Diözesen danken treuen Katholiken

    Diözesen weisen auf vielfältiges kirchliches Leben und Dienst der Kirche für Österreich hin - Erzbischof Lackner dankt Kirchenbeitragszahlenden für Vertrauen und Solidarität

    mehr: Kirchenstatistik: Heimische Diözesen danken treuen Katholiken
    Dommuseum-Direktorin Schwanberg im Voting für 'Austria 25'-Award
    17. Sept. 2025
    Kultur

    Dommuseum-Direktorin Schwanberg im Voting für "Austria 25"-Award

    Die Kunst- und Literaturwissenschafterin ist in der Kategorie "Kulturerbe" nominiert

    mehr: Dommuseum-Direktorin Schwanberg im Voting für "Austria 25"-Award
    Kärnten: Was die Kirche für das Land leistet
    17. Sept. 2025
    Kirchenstatistik

    Kärnten: Was die Kirche für das Land leistet

    Diözese Gurk präsentiert kirchliche Leistungsbilanz - Neben Seelsorge auch umfangreiches Wirken im Sozial-, Bildungs-, Kultur- und Wirtschaftsbereich

    mehr: Kärnten: Was die Kirche für das Land leistet
    Alfred Eichmann, neuer Abt von Stift Lambrecht
    17. Sept. 2025
    Orden

    St. Lambrecht: Abtbenediktion in neu sanierter Stiftskirche am Sonntag

    Segnung durch Bischof Wilhelm Krautwaschl als offizieller liturgischer Amtsbeginn für Abt Alfred Eichmann an der Spitze des steirischen Benediktinerstiftes

    mehr: St. Lambrecht: Abtbenediktion in neu sanierter Stiftskirche am Sonntag
    Neu benannter Johannes Schasching Platz am Linzer Freinberg
    17. Sept. 2025
    Geschichte

    Linz: Platz am Freinberg nach Sozialethiker Schasching benannt

    Spitzenvertreter aus Universität, Orden und Katholischer Sozialakademie bei Festakt vor ehemaliger Schule des 2013 verstorbenen Jesuiten

    mehr: Linz: Platz am Freinberg nach Sozialethiker Schasching benannt
    H?nde Pflegerin und einer alten Frau
    17. Sept. 2025
    Suizidbeihilfe

    Presserat-Prüfung und Mediendebatte nach Interview zu Suizidassistenz

    Diskussion zwischen Chefredakteure Klenk und Helmberger-Fleckl, Ethikerin Kummer, Journalistin Jungnikl-Gossy und Präventionsexperte Kapitany - Presserat befasst sich infolge mehrerer Beschwerden am Freitag mit dem Beitrag

    mehr: Presserat-Prüfung und Mediendebatte nach Interview zu Suizidassistenz
    Sr. Christine Rod
    17. Sept. 2025
    Orden

    Causa "Goldenstein": Kritik an medialer Inszenierung

    Ordenskonferenz-Generalsekretärin Sr. Rod im Interview mit Salzburger Rupertusblatt: "Wir leben im Zeitalter medialer Inszenierung und die lebt von Überspitzung, Konflikt und Einseitigkeit"

    mehr: Causa "Goldenstein": Kritik an medialer Inszenierung
    Theologinnen interpretieren Kirchenstatistik vorsichtig optimistisch
    17. Sept. 2025
    Kirchenstatistik 2024

    Theologinnen interpretieren Kirchenstatistik vorsichtig optimistisch

    Pastoraltheologin Polak: "Es ist also Zeit, ein wenig aufzuatmen - aber keine Zeit zum Ausruhen" - Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts, Eder-Cakl: Katholische Kirche in gesamtgesellschaftlichem Transformationsprozess

    mehr: Theologinnen interpretieren Kirchenstatistik vorsichtig optimistisch
    Viele verschiedene Euro Geldscheine. Symbolfoto f?r Reichtum und Geldanlage
    17. Sept. 2025
    Kirchenfinanzierung

    Kirche erhielt von Gläubigen 539 Millionen Euro an Beiträgen

    Diözesen veröffentlichen Gebarungsübersicht für 2024 - Kirchenbeitrag bildet Rückgrat der Kirchenfinanzierung in Österreich

    mehr: Kirche erhielt von Gläubigen 539 Millionen Euro an Beiträgen
    Kinderhilfe-Lauf der Malteser
    17. Sept. 2025
    Sport & Soziales

    Amstetten: Malteser laden zum Kinderhilfelauf am 28. September

    Charitylauf mit unterschiedlichen Lauf- und Walking-Kategorien für jedes Alter und jede Leistungsstufe - Erlös kommt schwer kranken Kindern des Hilde Umdasch Hauses zugute - auch virtuelle Teilnahme möglich

    mehr: Amstetten: Malteser laden zum Kinderhilfelauf am 28. September
    Gottesdienst in der Tiroler Pfarre Ampass
    17. Sept. 2025
    Kirche in Österreich

    Kirchenstatistik 2024: Mehr Gottesdienstbesuche, weniger Austritte

    Offizielle Kirchenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht - 4,56 Mio. Katholikinnen und Katholiken leben in Österreich - Im Vorjahr rund 71.500 Austritte - Steigerungen bei Erwachsenentaufen und Wiedereintritten gegenüber dem Jahr davor

    mehr: Kirchenstatistik 2024: Mehr Gottesdienstbesuche, weniger Austritte
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen