Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    v.l.: OA Dr. Bernhard Reiter (Leiter der Palliativstation am Ordensklinikum Linz Elisabethinen), DGKP Anita Honeder (stv. Stationsleiterin am Ordensklinikum Linz Elisabethinen), Dr.in Isabelle Allmendinger (Ordensfrau und Palliativmedizinerin am Orde
    24. Sept. 2025
    Medizin

    Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

    Palliativstationen der Barmherzigen Schwestern und der Elisabethinen gehen mit Teleambulanz, ambulanten Angeboten oder einer Videosprechstunde "moderne Wege" - Pro Jahr werden etwa 500 Menschen auf den Palliativstationen des Ordensklinikums Linz aufgenommen und etwa 1.500 Menschen im Konsiliardienst und ambulant betreut

    mehr: Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen
    Erika Kirk delivers remarks during the Memorial Service for Charlie Kirk at State Farm Stadium in Glendale, Arizona, Sunday, September 21, 2025.(Official White House Photo by Daniel Torok)
    24. Sept. 2025
    USA

    Tück zu Kirk und Trump: Feindesliebe statt Hass auf Gegner

    Wiener Dogmatiker lobt Trauerrede von Kirk-Witwe: "Proprium der jesuanischen Ethik verstanden" - US-Präsident Trump hingegen in "gefährlichem Freund-Feind-Denken" verhaftet

    mehr: Tück zu Kirk und Trump: Feindesliebe statt Hass auf Gegner
    Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung
    24. Sept. 2025
    Schule

    Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung

    Zertifizierung will ermutigen, kirchlich wie gesellschaftlich konkrete Maßnahmen zum Schutz der Schöpfung zu setzen - Kärntner Bischof Marketz: Zertifizierung erster Schritt "auf einem langen Weg des schöpfungsverantwortlichen Handelns"

    mehr: Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung
    Foto der Abtbenediktion von Abt Greiter
    24. Sept. 2025
    Orden

    Stamser Abt Greiter zieht erste "Jahresbilanz"

    Abt des Zisterzienserstifts im Interview mit "Tiroler Tageszeitung": "Musste lernen, meine Autorität wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und diese zu verteidigen"

    mehr: Stamser Abt Greiter zieht erste "Jahresbilanz"
    Rektor der Anima in Rom
    24. Sept. 2025
    Heiliges Jahr

    Anima-Rektor: Deutlicher Pilgeraufschwung im Heiligen Jahr

    Nationaldelegierter der katholischen Kirche Österreichs für das Heilige Jahr 2025, Max: Zahl der Pilgerinnen und Pilger aus dem deutschen Sprachraum deutlich gestiegen - Enge und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Anima und Deutschem Pilgerzentrum in Rom

    mehr: Anima-Rektor: Deutlicher Pilgeraufschwung im Heiligen Jahr
    Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin
    24. Sept. 2025
    Medien

    Parolin: In Österreich nach Wegen der Neuevangelisierung suchen

    Kardinalstaatssekretär bei Begegnung mit kirchlichen Medienverantwortlichen aus Österreich: Sinkende Katholikenzahl eine Aufforderung an gesamte Ortskirche zum Nachdenken über Zukunft des Glaubens - Parolin: Medien sollen Gemeinschaft und Hoffnung stärken

    mehr: Parolin: In Österreich nach Wegen der Neuevangelisierung suchen
    Marija Pavlovic-Lunetti beim Medjugorje-Friedensgebet in Wien 2025
    23. Sept. 2025
    Wien

    Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"

    Mehrere Tausend Gläubige bei 18. Auflage der Gebetsveranstaltung im Stephansdom mit Bischof Küng - "Seherin" Pavlovic-Lunetti über Anfänge von Medjugorje und Vatikan-Erklärung dazu: Schön, sich als Teil der Kirche fühlen zu dürfen

    mehr: Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"
    Prof. Anni Findl-Ludescher
    23. Sept. 2025
    Seelsorge

    Salzburg: Neue geistliche Bewegungen im Dialog mit Pastoralkommission

    Premiere im Rahmen der "Seelsorge(t)raumtagung" zum Thema "Inspiriert Kirche sein"

    mehr: Salzburg: Neue geistliche Bewegungen im Dialog mit Pastoralkommission
    Aus Afrika stammende Ordensleute feiern 200. Geburtstag Abt Pfanners
    23. Sept. 2025
    Orden

    Elbs: Ordensgründer Pfanner bleibt Vorbild und Hoffnungsträger

    Feldkircher Bischof würdigt Einsatz des vor 200 Jahren geborenen Abtes für Gerechtigkeit und Menschenwürde, lange vor Menschenrechte im allgemeinen Bewusstsein waren

    mehr: Elbs: Ordensgründer Pfanner bleibt Vorbild und Hoffnungsträger
    Alleinerziehenden-Plattform fordert Ausbau flexibler Betreuungsangebote
    23. Sept. 2025
    soziales

    Alleinerziehenden-Plattform fordert mehr flexible Betreuungsangebote

    Positiv-Bilanz über österreichweites Projekt "Entlastender Dienste" - Lernhilfe, Feriencamps, Kinderbetreuung oder Reinigungsdienste sorgten laut Erhebung für psychische, finanzielle und emotionale Entlastung

    mehr: Alleinerziehenden-Plattform fordert mehr flexible Betreuungsangebote
    Thomas Immervoll, (KAÖ-Vizepräsident), Maria Habersack (Vorstandsvorsitzende Ordensschulen Österreichs), Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Rafael Haigermoser (KJÖ), Ferdinand Kaineder (KAÖ-Präsident)
    23. Sept. 2025
    Bildung

    Debatte: Schule zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit

    Bildungsminister Wiederkehr und Ordensschulen-Vorsitzende Habersack bei KA-Dialogformat "Brot, Wein &Bildung" über Demokratiebildung, Religionsunterricht und Kopftuchverbot

    mehr: Debatte: Schule zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit
    Isabella Unfried, Altenheimseelsorgerin in der Pfarre Linz-Mitte
    23. Sept. 2025
    Beruf

    Scheuer: Pastorale Dienste sind "Visitenkarte der Kirche"

    Sendungsfeier für 13 Personen für die Mitarbeit in Seelsorge und Pädagogik der Diözese Linz mit Auftrag, "Sympathie Gottes mit uns Menschen" spürbar zu machen

    mehr: Scheuer: Pastorale Dienste sind "Visitenkarte der Kirche"
    Begegnung österreichischer diözesaner Medienverantwortlicher mit dem Präfekten des Dikasteriums für die Einheit der Christen am 23. September 2025 in Rom
    23. Sept. 2025
    Ökumene

    Kardinal Koch: "Pro Oriente" ist wichtiger Impulsgeber für Ökumene

    Präfekt des Dikasteriums für die Einheit der Christen im Gespräch mit österreichischen Medienschaffenden: Wiener Stiftung ist für die Ökumene "so etwas wie Johannes der Täufer: ein Vorläufer, der vieles tut, eröffnet und vorwegnimmt" - Nizäa-Jubiläum nutzen zur Besinnung auf gemeinsames Bekenntnis

    mehr: Kardinal Koch: "Pro Oriente" ist wichtiger Impulsgeber für Ökumene
    'Sonntag der Völker'
    22. Sept. 2025
    Weltkirche

    "Sonntag der Völker" österreichweit mit vielsprachigen Gottesdiensten

    Bunte Festmessen in den Diözesen unter dem Motto "Migranten - Missionare der Hoffnung" sollen Vielfalt der Weltkirche erfahren lassen

    mehr: "Sonntag der Völker" österreichweit mit vielsprachigen Gottesdiensten
    Em. Erzabt Korbinian Birnbacher
    22. Sept. 2025
    Hilfsorganisation

    Experten: Nahost-Christen stehen vor ungewisser Zukunft

    Salzburger Jahrestagung der "Initiative Christlicher Orient" über komplexe Situation in Syrien, im Nordirak und in der Türkei eröffnet - Ordenskonferenz-Vorsitzender Erzabt em. Birnbacher: Beeindruckendes Glaubenszeugnis der syrisch-orthodoxen Christen

    mehr: Experten: Nahost-Christen stehen vor ungewisser Zukunft
    'Medienbischof' Krautwaschl mit katholischen Medienschaffenden in Rom
    22. Sept. 2025
    Medien

    "Medienbischof" Krautwaschl mit katholischen Medienschaffenden in Rom

    Höhepunkte der Presse- und Informationsreise sind u.a. Begegnungen mit Kurienkardinal Koch, Synoden-Generalsekretär Grech, Kardinalstaatssekretär Parolin sowie im Dikasterium für die integrale Entwicklung des Menschen und Empfang in österreichischer Botschaft beim Heiligen Stuhl

    mehr: "Medienbischof" Krautwaschl mit katholischen Medienschaffenden in Rom
    80 Jahre Katholische Frauenbewegung Wien: 'Mystik ist Widerstand'
    22. Sept. 2025
    Frauen in der Kirche

    80 Jahre Katholische Frauenbewegung Wien: "Mystik ist Widerstand"

    Vorsitzende Ritter-Grepl zum Auftrag der Gemeinschaft: "Wir Frauen sollen als Befreite leben" Festgottesdienst mit Apostolischem Administrator Grünwidl am Freitag (26. September)

    mehr: 80 Jahre Katholische Frauenbewegung Wien: "Mystik ist Widerstand"
    Ukrainerinnen berichten in Graz vom Leben unter Dauerbeschuss
    22. Sept. 2025
    Ukraine-Krieg

    Ukrainerinnen berichten in Graz vom Leben unter Dauerbeschuss

    Projektpartnerinnen des Welthaus der Diözese Graz-Seckau aus Konotop im Nordosten der Ukraine: Bis zu 50 Mal am Tag Luftalarm

    mehr: Ukrainerinnen berichten in Graz vom Leben unter Dauerbeschuss
    Erntedank
    22. Sept. 2025
    Erntedank

    Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

    Linzer Bischof bei Landes-Erntedankfest: Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller

    mehr: Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten
    Zsifkovics gegen 'Gier nach immer mehr Profit' auch am Sonntag
    22. Sept. 2025
    Arbeiterwallfahrt

    Zsifkovics gegen "Gier nach immer mehr Profit" auch am Sonntag

    72. Burgenländische Arbeiterwallfahrt führte am Sonntag nach Ptujska Gora in Slowenien - Eisenstädter Bischof: Arbeitsfreier Sonntag ist Schutz in moderne Konsum-Leistungsgesellschaft

    mehr: Zsifkovics gegen "Gier nach immer mehr Profit" auch am Sonntag
    Diözesaner Ordenstag 2025 bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck
    21. Sept. 2025
    Orden

    OÖ-Ordensgemeinschaften: Mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

    Ordenstag der Diözese Linz bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck

    mehr: OÖ-Ordensgemeinschaften: Mit Vertrauen und Mut in die Zukunft
    Uganda Diakonat Weihe
    21. Sept. 2025
    Weihe

    Krautwaschl: Diakonweihe zeigt globale Dimension der Kirche

    Steirischer Bischof weiht den in Uganda geborenen Elijah Kwizera im Grazer Dom

    mehr: Krautwaschl: Diakonweihe zeigt globale Dimension der Kirche
    Behinderte Sport DSGÖ
    21. Sept. 2025
    Sport & Kirche

    Kirchensport beim "Tag des Sports" stark vertreten

    Diözesansportgemeinschaft-Vorsitzender Eppensteiner bei Großveranstaltung auf Wiener Heldenplatz: Christliche Werte und Sport sind hervorragende Kombination

    mehr: Kirchensport beim "Tag des Sports" stark vertreten
    Gabriele Eder-Cakl
    19. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig

    Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts sprach bei Pastoraltagung der Diözese Bozen-Brixen über Frauen in der synodalen Kirche - "Die Gleichwürdigkeit aller Getauften braucht auch gerechte Formen der Teilhabe" - Vatikan-Präfektin Brambilla: Autorität in Leitungsaufgaben als Dienst, nicht als Machtausübung begreifen

    mehr: Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig
    Priestertage in Graz
    19. Sept. 2025
    Priestertage

    Krautwaschl: Glaube und Hoffnung tragen durch Krisen

    200 Teilnehmer mit Bischof Krautwaschl an der Spitze bei Priestertagen der Diözese Graz-Seckau - Pastoraltheologin Polak: "Die aktuelle Situation ist bedrohlich und auch gefährlich, aber sie gehört dennoch zur Heilsgeschichte"

    mehr: Krautwaschl: Glaube und Hoffnung tragen durch Krisen
    Abtpräses Jeremias Schröder
    19. Sept. 2025
    Orden

    Benediktiner-Abtprimas: Klöster müssen Orte der Hoffnung sein

    Oberster Repräsentant der weltweiten Benediktiner-Konföderation im "ON"-Interview: Vielfalt der Benediktiner auf allen Kontinenten "extrem bereichernd" - Benediktinerinnen sind gerade dabei, sich selbstständiger zu organisieren

    mehr: Benediktiner-Abtprimas: Klöster müssen Orte der Hoffnung sein
    Von Caritas-Wien und Netzwerk organisierte Aktionstage zum Thema 'Demenz'
    19. Sept. 2025
    Kirche

    Glettler zum Weltalzheimertag: Gott ist auch bei Demenz nahe

    Referatsbischof für Familie und Lebensschutz: Würde und geistige Tiefe bleibt auch ohne Gedächtnis erhalten - Aufruf an Kirche zu Aufnahme und "inklusiven" Gottesdiensten

    mehr: Glettler zum Weltalzheimertag: Gott ist auch bei Demenz nahe
    Alte und junge Hand
    19. Sept. 2025
    Medizin & Gesundheit

    Ordensspitäler-Podcast widmet sich Thema Demenz

    Neue Podcast-Folge im Vorfeld des Welt-Alzheimertags (21. September) - Rund 170.000 Menschen in Österreich leben mit Demenz, Tendenz steigend - Expertin: "Wir sollen einen Menschen mit Demenz nicht als Summe seiner Defizite, sondern als Summe seiner Möglichkeiten, Kompetenzen und Ressourcen annehmen"

    mehr: Ordensspitäler-Podcast widmet sich Thema Demenz
    Charity-Auktion der Salvatorianer unterstützt Bildungsprojekt in Venezuela
    19. Sept. 2025
    Kunst & Soziales

    Neuer Podcast begleitet Charity-Kunstauktion der Salvatorianer

    Wiener Maler Robert Schaberl gibt im Salvatorianer-Podcast "Weiter gehen - weiter denken" der Salvatorianer Einblicke in seine künstlerische Arbeit und spricht darüber, weshalb er sich für die Charity-Auktion des Ordens engagiert

    mehr: Neuer Podcast begleitet Charity-Kunstauktion der Salvatorianer
    Kardinal Christoph Schönborn
    19. Sept. 2025
    Sterbehilfe

    Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"

    Kardinal besorgt über aktuelle gesellschaftliche Tendenzen im Blick auf das Lebensende

    mehr: Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"
    Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung 'Pax Christi'
    19. Sept. 2025
    Friede

    Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung "Pax Christi"

    Gruppe lädt Interessierte zur Teilnahme an Friedensaktivitäten und Gebet ein

    mehr: Wien: Neue Gruppe der Friedensbewegung "Pax Christi"
    Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael
    19. Sept. 2025
    Bildung

    Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael

    Jubiläumsfest mit Bischof Glettler am 3. Oktober - Bildungseinrichtung mit Innovationspreis des Landes Tirol ausgezeichnet

    mehr: Tirol: 80 Jahre kirchliches Bildungshaus St. Michael
    Erzbischof Lackner: 'Das Leben selbst ist ein Weg'
    19. Sept. 2025
    Pilgern

    Erzbischof Lackner: "Das Leben selbst ist ein Weg"

    Salzburger Erzbischof berichtet in "Rupertusblatt" über seine Erfahrungen als Fußpilger nach Rom

    mehr: Erzbischof Lackner: "Das Leben selbst ist ein Weg"
    Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
    18. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen

    Leo XIV.: Frage einer Weihe von Diakoninnen wird in der Kirche weiter Thema sein, aber "derzeit habe ich nicht die Absicht, die Lehre der Kirche zu diesem Thema zu ändern"

    mehr: Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
    Künstliche Intelligenz
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht

    Kirchenoberhaupt sieht "Gefahr, dass die digitale Welt ihren eigenen Weg geht und wir nur noch die Bauern auf dem Schachbrett sind" - Veto gegen "Papst-Avatar"

    mehr: Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
    Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen

    Kirchenoberhaupt betont gleichzeitig, dass sich Kirche der Missbrauchskrise weiter stellen muss - "Die Opfer müssen mit großem Respekt behandelt werden"

    mehr: Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
    Papst Leo XIV. leitet die Menschen zum Gebet an bei seiner ersten Generalaudienz am 21. Mai 2025 im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten

    Thema laut Leo XIV. so polarisierend, dass Menschen mit unterschiedlichen Meinungen nicht mehr gewillt seien, einander zuzuhören

    mehr: Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
    Papst Leo XIV. bei der feierlichen Messe zur offiziellen Einführung in sein Amt am 18. Mai 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Finanzen

    Papst hat wegen Vatikan-Finanzen "keine schlaflosen Nächte"

    Trotz anhaltender Herausforderungen, etwa beim Vatikan-Pensionsfonds

    mehr: Papst hat wegen Vatikan-Finanzen "keine schlaflosen Nächte"
    Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 11. Juni 2025 im Vatikan.
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will sich zu US-Politik nur in Grundsatzfragen äußern

    In Chicago geborenes Kirchenoberhaupt betont: "Ich habe nicht die Absicht, mich in Parteipolitik einzumischen"

    mehr: Papst will sich zu US-Politik nur in Grundsatzfragen äußern
    Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
    18. Sept. 2025
    Interview

    Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern

    Kritik an Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare, die über Vatikan Dokument "Fiducia supplicans" hinausgehen - Leo XIV. für mehr Wertschätzung traditioneller Familien

    mehr: Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen