Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Adventkalender 2025
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Adventkalender 2025
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Grünwidl und ORF-Moderator Wadsak: Einsatz für Klimaschutz verstärken
    28. Sept. 2025
    Schöpfungszeit

    Grünwidl und ORF-Moderator Wadsak: Einsatz für Klimaschutz verstärken

    Administrator der Wiener Erzdiözese und Wetter-Mann in Dialogpredigt bei Schienenwallfahrt: "Auto stehen lassen, weniger Fleisch essen und nachhaltige Energien nutzen"

    mehr: Grünwidl und ORF-Moderator Wadsak: Einsatz für Klimaschutz verstärken
    Kultusministerin Plakolm würdigt Arbeit von 'Pro Oriente'
    26. Sept. 2025
    Ökumene

    Kultusministerin Plakolm würdigt Arbeit von "Pro Oriente"

    Spitzen der Stiftung zu Gedankenaustausch im Bundeskanzleramt

    mehr: Kultusministerin Plakolm würdigt Arbeit von "Pro Oriente"
    Schwertner: 'Niemand soll mit seelischem Leid allein bleiben'
    26. Sept. 2025
    Soziales

    Schwertner: "Niemand soll mit seelischem Leid allein bleiben"

    Caritas und Politik feiern 35 Jahre Psychosoziales Zentrum Wiener Neustadt - Wiener Caritasdirektor: "Psychische Gesundheit ist eine Frage der Gerechtigkeit und darf kein Tabuthema bleiben" - St. Pöltner Caritas eröffnete neuen Standort in Zwettl

    mehr: Schwertner: "Niemand soll mit seelischem Leid allein bleiben"
    Nahost-Jugendworkshops von 'Pro Oriente' nehmen wieder Fahrt auf
    26. Sept. 2025
    Ökumene

    Nahost-Jugendworkshops von "Pro Oriente" nehmen wieder Fahrt auf

    Workshop in libanesischer Hauptstadt Beirut erfolgreich durchgeführt - Weitere Veranstaltung startet im Nordirak

    mehr: Nahost-Jugendworkshops von "Pro Oriente" nehmen wieder Fahrt auf
    Gruppenfoto der Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 vor dem Mariendom.
    26. Sept. 2025
    Jugend & Kirche

    Mehr als 800 Maturant:innen bei erstem "SpiriTRAIL" in Linz

    Katholische und evangelische Kirche luden Jugendliche zu Stationenweg - Segensfeier mit Linzer Bischof Manfred Scheuer und evangelischen Superintendenten Gerold Lehner im Mariendom

    mehr: Mehr als 800 Maturant:innen bei erstem "SpiriTRAIL" in Linz
    Administrator Grünwidl: 'Kirche, siehst du die Frauen?'
    26. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Administrator Grünwidl: "Kirche, siehst du die Frauen?"

    Katholische Frauenbewegung Wien feierte 80-Jahr-Jubiläum mit Gottesdienst im Stephansdom - Kritik an mangelnder Gleichstellung in der Kirche

    mehr: Administrator Grünwidl: "Kirche, siehst du die Frauen?"
    ORF ersetzt Sendung 'Orientierung' durch neue Formate
    26. Sept. 2025
    Medien

    ORF ersetzt Sendung "Orientierung" durch neue Formate

    Letzte "Orientierung"-Ausgabe am kommenden Sonntag blickt auf knapp 56 Jahre Sendungsgeschichte zurück - Marke "kreuz & quer" wird durch neue Formate ausgeweitet

    mehr: ORF ersetzt Sendung "Orientierung" durch neue Formate
    Frauenministerin für konsequente Umsetzung von Lieferkettengesetz
    26. Sept. 2025
    Kinderarbeit

    Frauenministerin für konsequente Umsetzung von Lieferkettengesetz

    Initiative gegen Kinderarbeit traf mit Ministerin Holzleitner zusammen: "Der richtige Ort für Kinder ist die Schulbank und der Spielplatz - nicht harte Arbeit im Haushalt oder auf Feldern"

    mehr: Frauenministerin für konsequente Umsetzung von Lieferkettengesetz
    Marienwallfahrtsort Maria Schutz
    26. Sept. 2025
    Glaube

    Ordenspodcast: "Nach Maria Schutz kommt man zum Beten"

    Wallfahrtsort mit Heiligjahr-Jubiläumskirche am Semmering im Mittelpunkt von neuer Podcast-Folge von "Orden on air" - Ort für heilkräftiges Bründlwasser, Naturraum und Klosterkrapfen bekannt

    mehr: Ordenspodcast: "Nach Maria Schutz kommt man zum Beten"
    Scheuer: Potenziale älterer Menschen wahrnehmen und würdigen
    26. Sept. 2025
    Leben

    Scheuer: Potenziale älterer Menschen wahrnehmen und würdigen

    Linzer Bischof in Predigt bei 50. Seniorenwallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg: Zukunftsorientierte Gesellschaft kann es sich nicht leisten, auf Kultur der Altersfreundlichkeit zu verzichten

    mehr: Scheuer: Potenziale älterer Menschen wahrnehmen und würdigen
    Wiener Diözesansprecher: Keine christenfeindliche Vandalismuswelle
    26. Sept. 2025
    Kirche

    Wiener Diözesansprecher: Keine christenfeindliche Vandalismuswelle

    Diözesansprecher Prüller relativiert Medienberichte - Für Alarmismus kein Anlass - "Schwere Sachschäden durch Vandalenakte in oder an Kirchen sind nach wie vor sehr selten"

    mehr: Wiener Diözesansprecher: Keine christenfeindliche Vandalismuswelle
    Diözesankonservator Roland Kerschbaum, Landtagsabgeordnete Josef Schöchl und Kathrin Brugger, Erzbischof Franz Lackner, Weihbischof Hansjörg Hofer, Domdechant Gottfried Laireiter, Archivleiter Thomas Mitterecker (v.l.).
    26. Sept. 2025
    Geschichte

    Neue Publikation zum 200-Jahr-Jubiläum des Salzburger Domkapitels

    Erzbischof Lackner bei Präsentation im Rahmen des Kirchweihfests: "Ein Moment, um sich wechselvoller und für Diözese und Land so prägenden Geschichte zu besinnen" - Werk versammelt Kirchengeschichte, Fachartikel und Kurzbiografien

    mehr: Neue Publikation zum 200-Jahr-Jubiläum des Salzburger Domkapitels
    Experte: Auseinandersetzung mit Judentum für Christen unerlässlich
    26. Sept. 2025
    Theologie

    Experte: Auseinandersetzung mit Judentum für Christen unerlässlich

    Schweizer Jesuit und Judaist Rutishauser im "Sonntag"-Interview: Immer noch nicht überall angekommen, "dass das Judentum ein Querschnittsthema für das Christsein darstellt" - Tagung über jüdische Quellen der katholischen Liturgie am 29/30. September in Salzburg

    mehr: Experte: Auseinandersetzung mit Judentum für Christen unerlässlich
    Kardinal Christoph Schönborn
    26. Sept. 2025
    Politik & Gesellschaft

    Schönborn warnt vor Aufrüstung der Worte

    Kardinal in "Heute": "Krieg der Worte, zu Hause und in der Öffentlichkeit" - Sprachen-Experte Peter Jordan fordert Bewahrung der sprachlichen Vielfalt Europas: "Alle Sprachen, die großen und die kleinen, auch die Dialekte, verbinden Menschen mit ihrer jeweiligen Gemeinschaft"

    mehr: Schönborn warnt vor Aufrüstung der Worte
    Wiener Ordensspitäler betonen Bemühen um Spitzenmedizin
    25. Sept. 2025
    Medizin & Gesundheit

    Wiener Ordensspitäler betonen Bemühen um Spitzenmedizin

    Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien laut Aussendung führend bei Diagnose und Behandlung von Darmkrebs

    mehr: Wiener Ordensspitäler betonen Bemühen um Spitzenmedizin
    WeltWegWeiser: Servicestelle für Freiwilligeneinsätze zieht Bilanz
    25. Sept. 2025
    Soziales

    WeltWegWeiser: Servicestelle für Freiwilligeneinsätze zieht Bilanz

    266 junge Erwachsene 2024 im Einsatz - Jugend Eine Welt und ADA betonen Mehrwert von Qualitätsstandards und Austausch auf Augenhöhe

    mehr: WeltWegWeiser: Servicestelle für Freiwilligeneinsätze zieht Bilanz
    Steiermark: Caritas-Straßenzeitung 'Megaphon' feiert 30. Geburtstag
    25. Sept. 2025
    Zeitung

    Steiermark: Caritas-Straßenzeitung "Megaphon" feiert 30. Geburtstag

    Fest am 4. Oktober in Graz - Mehrfach ausgezeichnetes Magazin steht nach Sparmaßnahmen der steirischen Landesregierung unter finanziellem Druck

    mehr: Steiermark: Caritas-Straßenzeitung "Megaphon" feiert 30. Geburtstag
    Auswirkungen von KI: Experte mahnt kirchliche Antworten ein
    25. Sept. 2025
    Technologie & Ethik

    Auswirkungen von KI: Experte mahnt kirchliche Antworten ein

    Religionswissenschafter Cavallin referierte im Stift Klosterneuburg über anthropologische und ethische Fragen durch rasante KI-Entwicklung

    mehr: Auswirkungen von KI: Experte mahnt kirchliche Antworten ein
    Händehalten beim 'Vaterunser'-Gebet
    25. Sept. 2025
    Lebensschutz

    Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig

    Verein "Jugend für das Leben" irritiert über Vorgehen der Behörden gegenüber 40-tägiger Gebetsaktion - Gegendemonstration wurde offenbar genehmigt

    mehr: Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig
    Börsenkurs
    25. Sept. 2025
    Kirche & Wirtschaft

    Sozialethiker: "Rendite ja, aber nicht um jeden Preis"

    Sozialethiker Gabriel warnt im "Kirche bunt"-Interview vor Renditefixierung - Kirche setzt mit Finanzrichtlinie klares Signal - Rüstung nur "notwendiges Übel" - Ethisches Investieren langfristig konkurrenzfähig

    mehr: Sozialethiker: "Rendite ja, aber nicht um jeden Preis"
    MMag. Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck. Zum Beischof geweiht am 2. Dezember 2017 in der Olympiahalle in Innsbruck.
    25. Sept. 2025
    Politik & Soziales

    Tiroler Mindestsicherung: Bischof Glettler warnt vor sozialer Kälte

    Innsbrucker Bischof kritisiert in "Tiroler Tageszeitung" von Landesregierung angekündigte Verschärfung des Mindestsicherungsgesetzes, mit der es mehr Treffsicherheit geben soll

    mehr: Tiroler Mindestsicherung: Bischof Glettler warnt vor sozialer Kälte
    Euromuenzen in einer Hand [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB?s auf www.bilderbox.com ]  Euros, Europa, Europ?ische Union, Europaeische Unio
    25. Sept. 2025
    Politik

    Familienverband zu Spardebatte: Wenig Solidarität mit Familien

    Präsident des Katholischen Familienverbands Mender kritisiert fehlende Inflationsanpassung bei Familienleistungen

    mehr: Familienverband zu Spardebatte: Wenig Solidarität mit Familien
    Gäste beim Festakt '25 Jahre Familienakademie'
    25. Sept. 2025
    Glaube

    Familienakademie blickt auf 25 Jahre Ausbildung für Ehepaare zurück

    Zweijähriges Ausbildungsprogramm zu Familienassistenten haben bislang 130 Ehepaare aus allen Diözesen durchlaufen - "Familien begleiten, stärken und im Glauben fördern"

    mehr: Familienakademie blickt auf 25 Jahre Ausbildung für Ehepaare zurück
    Kapelle des Wiener Zentrums Johannes Paul II
    25. Sept. 2025
    Kirche

    Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet

    Von katholischem Orden geführte Einrichtung in früherem Hotel umfasst Kapelle für 300 Personen, Cafe, Veranstaltungsräume, Büros und Unterkunftsmöglichkeiten - Zielpublikum "sowohl gläubige als auch nichtgläubige Menschen" - Erste neue Kirche in Wien seit 25 Jahren

    mehr: Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
    Kreuze
    24. Sept. 2025
    Kirche & Politik

    Theologen warnen vor US-Einfluss: Europäische Kirche unter Druck

    Innsbrucker Theologin Quast-Neulinger in Kirchenzeitungen zu christlichen Nationalismus und integralistischen Strömungen - Forderung nach Dialog und Orientierung am Zweiten Vatikanum - US-Theologe Faggioli sieht wachsenden Einfluss US-amerikanischer Kulturkampf-Strategien in Europa

    mehr: Theologen warnen vor US-Einfluss: Europäische Kirche unter Druck
    Muttertagssammlung
    24. Sept. 2025
    Armut

    Erzdiözese Wien: Beratungen für Alleinerziehende verdoppelt

    St.-Elisabeth-Stiftung schlägt Alarm: 3.413 Gespräche wurden von Jänner bis Mitte September in der Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle geführt - Hohe Inflation und gestiegene Preise für Lebensmittel, Miete und Energie setzen Alleinerziehenden zu

    mehr: Erzdiözese Wien: Beratungen für Alleinerziehende verdoppelt
    Tag des Denkmals steht im Zeichen der Digitalisierung
    24. Sept. 2025
    Kirche & Kultur

    Von 3D bis Drohnenflug: Kirche digital beim Tag des Denkmals erleben

    Mehr als 250 Programmpunkte am 30. Tag des Denkmals - Kirchen und Klöster zeigen, wie moderne Technologien neue Perspektiven auf jahrhundertealte Bauwerke eröffnen und bei der Erhaltung kulturellen Erbes unterstützen

    mehr: Von 3D bis Drohnenflug: Kirche digital beim Tag des Denkmals erleben
    Philippinischer Chor bei Jubiläum '60 Jahre allewelt' in Linz
    24. Sept. 2025
    Mission

    Scheuer bei "allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

    Bischof bei multikulturell gestaltetem Gottesdienst mit Missionaren in Linz: Empfangenes weitergeben, um anderen Licht zu bringen

    mehr: Scheuer bei "allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens
    'Fest für die Erde' im Mariendom Linz
    24. Sept. 2025
    Umwelt

    Mariendom Linz: Kirche feiert "Fest für die Erde"

    Musik, Kleinkunst, Performances und Infos rund um das Thema Klimaschutz und Schöpfungsverantwortung am 4. Oktober

    mehr: Mariendom Linz: Kirche feiert "Fest für die Erde"
    v.l.: OA Dr. Bernhard Reiter (Leiter der Palliativstation am Ordensklinikum Linz Elisabethinen), DGKP Anita Honeder (stv. Stationsleiterin am Ordensklinikum Linz Elisabethinen), Dr.in Isabelle Allmendinger (Ordensfrau und Palliativmedizinerin am Orde
    24. Sept. 2025
    Medizin

    Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

    Palliativstationen der Barmherzigen Schwestern und der Elisabethinen gehen mit Teleambulanz, ambulanten Angeboten oder einer Videosprechstunde "moderne Wege" - Pro Jahr werden etwa 500 Menschen auf den Palliativstationen des Ordensklinikums Linz aufgenommen und etwa 1.500 Menschen im Konsiliardienst und ambulant betreut

    mehr: Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen
    Erika Kirk delivers remarks during the Memorial Service for Charlie Kirk at State Farm Stadium in Glendale, Arizona, Sunday, September 21, 2025.(Official White House Photo by Daniel Torok)
    24. Sept. 2025
    USA

    Tück zu Kirk und Trump: Feindesliebe statt Hass auf Gegner

    Wiener Dogmatiker lobt Trauerrede von Kirk-Witwe: "Proprium der jesuanischen Ethik verstanden" - US-Präsident Trump hingegen in "gefährlichem Freund-Feind-Denken" verhaftet

    mehr: Tück zu Kirk und Trump: Feindesliebe statt Hass auf Gegner
    Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung
    24. Sept. 2025
    Schule

    Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung

    Zertifizierung will ermutigen, kirchlich wie gesellschaftlich konkrete Maßnahmen zum Schutz der Schöpfung zu setzen - Kärntner Bischof Marketz: Zertifizierung erster Schritt "auf einem langen Weg des schöpfungsverantwortlichen Handelns"

    mehr: Diözese Gurk erste Diözese mit EMAS-Umweltschutz-Zertifizierung
    Foto der Abtbenediktion von Abt Greiter
    24. Sept. 2025
    Orden

    Stamser Abt Greiter zieht erste "Jahresbilanz"

    Abt des Zisterzienserstifts im Interview mit "Tiroler Tageszeitung": "Musste lernen, meine Autorität wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und diese zu verteidigen"

    mehr: Stamser Abt Greiter zieht erste "Jahresbilanz"
    Rektor der Anima in Rom
    24. Sept. 2025
    Heiliges Jahr

    Anima-Rektor: Deutlicher Pilgeraufschwung im Heiligen Jahr

    Nationaldelegierter der katholischen Kirche Österreichs für das Heilige Jahr 2025, Max: Zahl der Pilgerinnen und Pilger aus dem deutschen Sprachraum deutlich gestiegen - Enge und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Anima und Deutschem Pilgerzentrum in Rom

    mehr: Anima-Rektor: Deutlicher Pilgeraufschwung im Heiligen Jahr
    Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin
    24. Sept. 2025
    Medien

    Parolin: In Österreich nach Wegen der Neuevangelisierung suchen

    Kardinalstaatssekretär bei Begegnung mit kirchlichen Medienverantwortlichen aus Österreich: Sinkende Katholikenzahl eine Aufforderung an gesamte Ortskirche zum Nachdenken über Zukunft des Glaubens - Parolin: Medien sollen Gemeinschaft und Hoffnung stärken

    mehr: Parolin: In Österreich nach Wegen der Neuevangelisierung suchen
    Marija Pavlovic-Lunetti beim Medjugorje-Friedensgebet in Wien 2025
    23. Sept. 2025
    Wien

    Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"

    Mehrere Tausend Gläubige bei 18. Auflage der Gebetsveranstaltung im Stephansdom mit Bischof Küng - "Seherin" Pavlovic-Lunetti über Anfänge von Medjugorje und Vatikan-Erklärung dazu: Schön, sich als Teil der Kirche fühlen zu dürfen

    mehr: Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"
    Prof. Anni Findl-Ludescher
    23. Sept. 2025
    Seelsorge

    Salzburg: Neue geistliche Bewegungen im Dialog mit Pastoralkommission

    Premiere im Rahmen der "Seelsorge(t)raumtagung" zum Thema "Inspiriert Kirche sein"

    mehr: Salzburg: Neue geistliche Bewegungen im Dialog mit Pastoralkommission
    Aus Afrika stammende Ordensleute feiern 200. Geburtstag Abt Pfanners
    23. Sept. 2025
    Orden

    Elbs: Ordensgründer Pfanner bleibt Vorbild und Hoffnungsträger

    Feldkircher Bischof würdigt Einsatz des vor 200 Jahren geborenen Abtes für Gerechtigkeit und Menschenwürde, lange vor Menschenrechte im allgemeinen Bewusstsein waren

    mehr: Elbs: Ordensgründer Pfanner bleibt Vorbild und Hoffnungsträger
    Alleinerziehenden-Plattform fordert Ausbau flexibler Betreuungsangebote
    23. Sept. 2025
    soziales

    Alleinerziehenden-Plattform fordert mehr flexible Betreuungsangebote

    Positiv-Bilanz über österreichweites Projekt "Entlastender Dienste" - Lernhilfe, Feriencamps, Kinderbetreuung oder Reinigungsdienste sorgten laut Erhebung für psychische, finanzielle und emotionale Entlastung

    mehr: Alleinerziehenden-Plattform fordert mehr flexible Betreuungsangebote
    Thomas Immervoll, (KAÖ-Vizepräsident), Maria Habersack (Vorstandsvorsitzende Ordensschulen Österreichs), Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Rafael Haigermoser (KJÖ), Ferdinand Kaineder (KAÖ-Präsident)
    23. Sept. 2025
    Bildung

    Debatte: Schule zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit

    Bildungsminister Wiederkehr und Ordensschulen-Vorsitzende Habersack bei KA-Dialogformat "Brot, Wein &Bildung" über Demokratiebildung, Religionsunterricht und Kopftuchverbot

    mehr: Debatte: Schule zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen