Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz
    17. Juli 2025
    Gesellschaft

    SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz

    KAÖ-Vizepräsidentin Renner: "SLAPP Klagen dienen einzig der Einschüchterung und erschweren das Engagement von zivilgesellschaftlichen Initiativen"

    mehr: SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz
    Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht
    17. Juli 2025
    Frauen

    Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht

    kfb-Sommerstudientagung in Brixen widmet sich von 16. bis 19. Juli ganzheitlicher Frauengesundheit - Vorsitzende Ritter-Grepl: Frauenmedizin wurde jahrzehntelang vernachlässigt und unterbewertet

    mehr: Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht
    Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli
    17. Juli 2025
    Hunger

    Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli

    Bischofskonferenz hat österreichweites Kirchenglockenläuten bei letzter Vollversammlung beschlossen - Mehr als 3.000 Kirchen beteiligen sich - Klimakrise als Hauptursache für zunehmende Hungersnot

    mehr: Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli
    Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem
    17. Juli 2025
    Soziales

    Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem

    Marianisten-Pater Hans Eidenberger fordert im aktuellen "Orden on air"-Podcast "Nordisches Modell"

    mehr: Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem
    Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen
    17. Juli 2025
    Mobilität

    Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen

    Kirchliches Hilfswerk bittet um "einen ZehntelCent für ein MIVA-Fahrzeug" pro unfallfreiem Kilometer für Benachteiligte im Globalen Süden - Segen für Fahrzeuge und Fahrende am 27. Juli

    mehr: Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen
    Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
    17. Juli 2025
    Heiliges Land

    Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage

    Pilgergästehaus startete mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb, Buchungslage aber bis Herbst noch schlecht - Interimsleiter Maier: "Ihre Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen - und unser aller Österreichisches Pilger-Hospiz samt seinem Wiener Kaffeehaus als Ort des Friedens und der Begegnung zu bewahren"

    mehr: Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
    Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und VersöhnungMännerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung
    16. Juli 2025
    Friedensprozess

    Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung

    38. Sommerakademie der KMBÖ vom 18. bis 20. Juli im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten - Romero-Preis wird im November an Befreiungstheologen Luis Zambrano verliehen

    mehr: Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung
    Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
    16. Juli 2025
    Soziales

    Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli

    Österreichweite Schweigeminute und Informationsangebote für Suchterkrankte - Hilfsstellen fordern, bestehende Angebote finanziell abzusichern und flächendeckend auszubauen - "Sucht als Erkrankung und nicht als persönliche Schwäche sehen"

    mehr: Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
    Caritas startet österreichweite Hungerkampagne
    16. Juli 2025
    Hunger

    Caritas startet österreichweite Hungerkampagne

    Konflikte, Armut und Klimakrise sind Haupttreiber für zunehmenden Hunger im Globalen Süden

    mehr: Caritas startet österreichweite Hungerkampagne
    Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
    16. Juli 2025
    †

    Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller

    Früherer KA-Generalsekretär, Welthaus-Vorsitzender und Landespolitiker starb mit 92 Jahren in Graz

    mehr: Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
    'KA-Salon': Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien
    16. Juli 2025
    Medien

    "KA-Salon": Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien

    Zweite Auflage des neuen Dialog-Formats der Katholischen Aktion Österreich widmet sich der unverzichtbaren "vierten Gewalt" im Staat - "Standard"-Kolumnist Rauscher: "Soziale Medien sind größte Gefahr für die Demokratie"- Medienethikerin Kreuzer für Medienerziehung vom Kindergarten bis zur Seniorengruppe - KAÖ-Präsident Kaineder: Politik muss Qualitätsjournalismus fördern

    mehr: "KA-Salon": Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien
    Anselm Grün, Benediktinerpater und Geistlicher Leiter des Recollectio-Hauses der Abtei Münsterschwarzach, am 10. Dezember 2019 an seinem Schreibtisch im Kloster Münsterschwarzach in Schwarzach.
    16. Juli 2025
    Kultur

    Salzburg: Anselm Grün eröffnet "Disputationes" zum Festspielauftakt

    Vortrag "Der spirituelle Umgang mit dem Schicksal" am Freitag - Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" - Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit Physiker Gruber, Theologe Tück und Mediziner Huber

    mehr: Salzburg: Anselm Grün eröffnet "Disputationes" zum Festspielauftakt
    Herbert Prohaska feiert 70er: 'Im Fußball lernst du viel fürs Leben'
    16. Juli 2025
    Sport & Glaube

    Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"

    Sportlegende im Interview mit der Kooperationsredaktion der österreichischen Kirchenzeitungen: Teamgeist braucht es auch in unserer Gesellschaft

    mehr: Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"
    Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
    15. Juli 2025
    †

    Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß

    Der weit über die Grenzen der Erzdiözese hinaus bekannte Pastoraltheolge starb am 14. Juli im 90. Lebensjahr

    mehr: Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
    Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
    15. Juli 2025
    Kultur

    Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet

    Zoologe Querner nach Brotkäfer-Befall von Erzabtei Pannonhalma: Monitoring mit Insektenfallen inzwischen in vielen größeren Stiftsbibliotheken Standard

    mehr: Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    15. Juli 2025
    Geschichte

    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus

    Feierlichkeiten von 8. bis 9. August mit Vorträgen der Jägerstätter-Biografin Putz und Pax-Christi-Präsident Palaver - Abschließender Gottesdienst mit Bischof Scheuer am 82. Todestag des seliggesprochenen Kriegsdienstverweigerers in St. Radegund

    mehr: Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    Klagenfurt: 'Musica Sacra' mit Mozarts 'Krönungsmesse' eröffnet
    15. Juli 2025
    Kultur

    Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet

    Sechs Festmessen und Orgelmatineen von 13. Juli bis 15. August - ORF-Liveübertragung am 10. August

    mehr: Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet
    VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
    15. Juli 2025
    Soziales

    VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen

    Appell an Politik: Keine Sparmaßnahmen auf Kosten vulnerabler Gruppen - Arbeit des Armenpriesters muss fortgesetzt werden - Gedenkmesse am 20. Juli in der Grazer Vinzenzkirche

    mehr: VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
    Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
    15. Juli 2025
    Soziales

    Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik

    38 Prozent der Kinder für ihr Alter zu klein - Fünf Millionen Menschen in Hungerkrise

    mehr: Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
    Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
    15. Juli 2025
    Weihe

    Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester

    31-jähriger P. Elias Krexner war vor seiner geistlichen Berufung Jurist in einer Kanzlei

    mehr: Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
    Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei
    15. Juli 2025
    Kreuz-Debatte

    Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei

    Wiener Experte in "katholisch.de"-Gastbeitrag: Wenn Katholiken "kleinlaut bleiben, sich wegducken oder schweigen, werden Kruzifixe und Kreuze im öffentlichen Raum nach und nach verschwinden. Nicht nur in Bayern."

    mehr: Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei
    Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt
    15. Juli 2025
    Glaube

    Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt

    "Prayerbox" in Franziskanerkirche eingerichtet - Ordensbrüder beten für Bitten der Gläubigen

    mehr: Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt
    Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
    14. Juli 2025
    Kirche

    Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen

    Militärbischof Freistetter: 2024 neue Statuten für die Militärdiözese vom Heiligen Stuhl approbiert - Auf Grundlage eines Revisionsberichtes der Kontrollstelle der Erzdiözese Wien wird die Finanzverwaltung der Militärdiözese neu aufgesetzt

    mehr: Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
    Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als 'Zeichen der Hoffnung'
    14. Juli 2025
    Weihe

    Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als "Zeichen der Hoffnung"

    Letzter Schritt vor der Priesterweihe im September für Jesuit Gerald Baumgartner - Würdigungen von Wegbegleitern auch über religiöse und konfessionelle Grenzen hinweg

    mehr: Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als "Zeichen der Hoffnung"
    UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz
    14. Juli 2025
    Entwicklungshilfe

    UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz

    300 Organisationen verlangen konkrete Maßnahmen der Bundesregierung in Bezug auf Menschen- und Kinderrechte, globale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung

    mehr: UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz
    Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
    14. Juli 2025
    Erwachsenenbildung

    Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia

    Reise in Partnerdiözese steht im Zeichen des interkulturellen Austauschs, des gemeinsamen Lernens und der weltkirchlichen Solidarität

    mehr: Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
    Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien
    14. Juli 2025
    Wissenschaft

    Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien

    Sprecher des organisierenden Forschungszentrums "Religion and Transformation", Appel: Religionspolitische Fragestellungen rücken neu in den Fokus - Neues Interesse an Religion unter Jugendlichen speziell in stark säkularisierten Ländern feststellbar - Neues CiN-Institut fördert interreligiösen Dialog

    mehr: Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien
    14. Juli 2025
    Sport

    Diözesansportgemeinschaft: Klub-WM war "Turnier der Superreichen"

    Kirchliche Kritik an neuem FIFA-Format: Sponsoreninteressen, TV-Rechte und wirtschaftliche Profite standen im Zentrum des in den USA ausgetragenen Bewerbs

    mehr: Diözesansportgemeinschaft: Klub-WM war "Turnier der Superreichen"
    'Be Blessed!': Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp
    14. Juli 2025
    "Denk Dich Neu"

    "Be Blessed!": Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp

    Österreichweites Gemeinschaftsprojekt zieht Positiv-Bilanz: Mehr als 3.600 Schülerinnen und Schüler erhielten zur Matura über 13.000 Nachrichten, in denen ihnen Mut und Zuversicht zugesprochen wurde

    mehr: "Be Blessed!": Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp
    Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
    14. Juli 2025
    Kirchenmusik

    Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet

    "Gipfeltreffen" von drei international renommierten Organisten an der Rudigierorgel, an der der Kirchenmusiker 42 Jahre lang tätig war

    mehr: Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
    Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung
    14. Juli 2025
    Medien

    Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung

    "Mimikama"-Sprecher Wolf in ksoe-Podcast über verändertes Kommunikationsverhalten, die Gefährdung des sozialen Friedens und die besonderen Kompetenzen, die das Theologiestudium vermittelt

    mehr: Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung
    Neuer Podcast gibt Einblicke in 'Urlaub' im Ordenskrankenhaus
    12. Juli 2025
    Medien

    Neuer Podcast gibt Einblicke in "Urlaub" im Ordenskrankenhaus

    Podcast "Lebenswerk" der heimischen Ordensspitäler berichtet in aktueller Folge über Rolle der Ordensspitäler bei medizinischer Versorgung von verunglückten Touristen und Freizeitsportlern in Tirol und Salzburg

    mehr: Neuer Podcast gibt Einblicke in "Urlaub" im Ordenskrankenhaus
    Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut
    11. Juli 2025
    Bildung

    Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut

    Jugend Eine Welt ermöglicht benachteiligten Jugendlichen in mehr als 80 Ländern des Globalen Südens praxisnahe Berufsausbildung - "World Youth Skills Day" am 15. Juli

    mehr: Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut
    Hornist ohne Arme: 'Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz'
    11. Juli 2025
    Kultur

    Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"

    Vortragender und Keynote-Speaker Klieser: "Möchte Menschen unterstützen, an sich zu glauben und mit Vorurteilen aufzuräumen"

    mehr: Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"
    Edith Dita (links im Bild) und Demetrius 'Rival' Nakung absolvieren das Overseas Training Program (OTP) in Österreich.
    11. Juli 2025
    Orden

    Ordensmann: "Missionarische Arbeit in Europa ist anspruchsvoll"

    Steyler Missionar Fr. Edith Erian Dita aus Indonesien zieht Bilanz eines eineinhalbjährigen pastoralen Ausbildungspraktikums in Österreich

    mehr: Ordensmann: "Missionarische Arbeit in Europa ist anspruchsvoll"
    Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
    11. Juli 2025
    Kunst & Kultur

    Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst

    Orgelwoche in Kärnten (14. bis 18. Juli) lädt zur Besichtigung von "fünf Orgeln an fünf Tagen" - Sommerorgelkonzerte (3. bis 31. August) von internationalen Gästen im Grazer Dom mit Schwerpunkt Orgelimprovisation

    mehr: Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
    'Christophorus-Aktion': MIVA sammelt Spenden für Rumänien
    11. Juli 2025
    Soziales

    "Christophorus-Aktion": MIVA sammelt Spenden für Rumänien

    Hilfe für Lebensmittelbank in Temeswar - Fahrzeuge für Caritas - Weltweit werden Projekte in 50 Ländern unterstützt

    mehr: "Christophorus-Aktion": MIVA sammelt Spenden für Rumänien
    Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln
    11. Juli 2025
    Orden

    Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln

    Neuer Abt des Benediktinerstifts im Interview mit Zeitschrift "Göttweiger" über seine Pläne für die Mönchsgemeinschaft und wie er den Ordensnachwuchs stärker fördern will

    mehr: Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln
    11. Juli 2025
    Gesellschaft

    Schönborn: Einsamkeit großes soziales Problem

    Kardinal in "Heute"-Kolumne: "Noch nie hatten wir Menschen so viele Kontakte dank Handy, Internet, Social Media. Und noch nie haben wir so wenig direkt und persönlich untereinander gesprochen!"

    mehr: Schönborn: Einsamkeit großes soziales Problem
    'Msgr. Otto Mauer-Preis' 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben
    10. Juli 2025
    Kunst

    "Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben

    Auszeichnung zählt zu angesehensten Kunstpreisen für junge Kunstschaffende in Österreich - Preisgeld auf 15.000 Euro erhöht - Bewerbung im Oktober möglich

    mehr: "Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen