Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
    28. Okt. 2025
    Orden

    Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft

    Früherer Bundeskanzler war Festredner beim 400-Jahr-Jubiläum der Österreichischen Benediktinerkongregation im Stift Melk

    mehr: Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
    Caritas Kärnten startet Winternothilfe
    28. Okt. 2025
    Obdachlosenhilfe

    Caritas Kärnten startet Winternothilfe

    Winternothilfe für obdachlose Menschen beginnt am 1. November - Caritas-Direktor Sandriesser warnt vor wachsender Not und bittet um Spenden

    mehr: Caritas Kärnten startet Winternothilfe
    Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien
    28. Okt. 2025
    Theologie

    Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien

    Islamischer Theologe Tugrul Kurt über erfolgte Angliederung Islamisch-Theologischer Studien in Wiener Katholisch-Theologischen Fakultät: "Hochdifferenziertes Experiment theologischer Pluralität" mit Auswirkung auf akademische Welt und Gesellschaft

    mehr: Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien
    Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween
    28. Okt. 2025
    Brauchtum

    Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween

    Das jährliche Spektakel am 31. Oktober - woher es kommt, was Kürbisse damit zu tun haben und warum Kirchen vor Okkultismus und Kommerz warnen

    mehr: Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween
    Engel sind Boten Gottes, die einerseits im Auftrag Gottes den Menschen eine Botschaft überbringen und sie andererseits behüten. So sagt der Psalm 91, der traditionell im kirchlichen Stundengebet zur Nacht gebetet wird: „Denn seinen Engeln hat er befo
    28. Okt. 2025
    Kirchenjahr

    Fragen und Antworten rund um Allerheiligen und Allerseelen

    Woher das Kerzenmeer auf den Friedhöfen kommt - Am 1. November feiert die Katholische Kirche weltweit das Hochfest Allerheiligen, am 2. November Allerseelen

    mehr: Fragen und Antworten rund um Allerheiligen und Allerseelen
    Beleuchtete Gräber
    28. Okt. 2025
    Psychologie

    Trauerexpertin: "Rituale geben auch in säkularer Gesellschaft Halt"

    Trauerbegleiterin Astrid Panger über veränderte Formen des Abschieds, die Rolle der Kirche und die Bedeutung von Gemeinschaft im Leid - Diözesane App als "stiller Begleiter" in Trauer

    mehr: Trauerexpertin: "Rituale geben auch in säkularer Gesellschaft Halt"
    Lisa Schmid
    28. Okt. 2025
    Allerseelen

    Künstlerin Lisa Schmid: Am Friedhof ist nicht nur der Tod zuhause

    "Friedhofsprinzessin" in aktueller Podcastfolge von "Wer glaubt, wird selig" über morbides Hobby "Begräbniscrashen" sowie über Friedhöfe und Kirchen als Inspirations- und Kraftorte

    mehr: Künstlerin Lisa Schmid: Am Friedhof ist nicht nur der Tod zuhause
    Kinderbücher zur Trauerbegleitung
    28. Okt. 2025
    Literatur

    Was kommt nach dem Tod? - Trauerbegleiter für Kinder und Erwachsene

    Buchneuerscheinungen "Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte", "Max und die Oma in der Seifenblase" und "Umarmt in der Trauer" geben Fragen nach dem Ende des Lebens Raum

    mehr: Was kommt nach dem Tod? - Trauerbegleiter für Kinder und Erwachsene
    Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte
    28. Okt. 2025
    Allerseelen

    Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte

    OÖN-Interview mit Linzer Bischof und Clemens Frauscher vom St. Barbara Friedhof über Abschiede, Erinnerung und trostspendende Grabbesuche - Gesprächsangebote und Veranstaltungen rund um Allerseelen

    mehr: Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte
    Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer
    28. Okt. 2025
    Gesellschaft

    Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer

    Veranstaltungen nähern sich wissenschaftlich und praxisnah Grenzerfahrungen in Zeiten des Umbruchs - Kongress über Sterben und Tod in Salzburg (27. bis 28. Oktober) - Suttnertage 2025 in St. Pölten beleuchten "Trauerkulturen im Wandel" (14. bis 15. November) - Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag am 8. November

    mehr: Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer
    Allerheiligen Kath.Jugend Dunkelheit
    28. Okt. 2025
    Kirchenjahr

    "Nacht der 1.000 Lichter" stimmt auf Allerheiligen ein

    Über 240 Pfarren in ganz Österreich beteiligen sich am 31. Oktober an Aktion der Katholischen Jugend

    mehr: "Nacht der 1.000 Lichter" stimmt auf Allerheiligen ein
    'Holy wins' und 'Santosanti': Alternativen zu Halloween
    28. Okt. 2025
    Allerheiligen

    "Holy wins" und "Santosanti": Alternativen zu Halloween

    "missio"-Broschüre macht Geschmack auf Heiligen-Kostümpartys am Vorabend des Allerheiligenfestes

    mehr: "Holy wins" und "Santosanti": Alternativen zu Halloween
    Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
    28. Okt. 2025
    Soziales

    Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen

    Kirchliche Einrichtungen in ganz Österreich schaffen Orte des Gedenkens und der Begleitung - Caritas, Hospizinitiativen und Pfarren unterstützen Trauernde mit besonderen Angeboten

    mehr: Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
    Ordensverleihung an Sr. Maria Vianney Chmielewska durch Bischof Ägidius Zsifkovics
    28. Okt. 2025
    Auszeichnung

    Diözese Eisenstadt: Hohe Auszeichnung für polnische Ordensfrau

    St. Martinsorden für Sr. M. Vianney Chmielewska, die viele Jahre in der Apostolischen Nuntiatur in Wien tätig war und jetzt im Vatikan wirkt

    mehr: Diözese Eisenstadt: Hohe Auszeichnung für polnische Ordensfrau
    IIBW-Geschäftsführer Wolfgang Amann und Projektleiter Samuel Kok
    28. Okt. 2025
    Soziales

    VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen

    Neue Studie belegt: VinziDach Salzburg entlastet Gesundheitsbudget um mindestens 100.000 Euro jährlich und wirkt sozial nachhaltig

    mehr: VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen
    Simmer: 'Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht'
    27. Okt. 2025
    Gesellschaft

    Simmer: "Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht"

    Niederösterreichischer Superintendent betont im Interview "kirche bunt" die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von katholischer und evangelischer Kirche angesichts aktueller Herausforderungen

    mehr: Simmer: "Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht"
    Heinz Nu?baumer
    27. Okt. 2025
    Medien

    Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer

    Kardinal Schönborn: "Er war eine Brücke zur Orthodoxie" - "Furche"-Chefredakteurin Helmberger-Fleckl: Hat es geschafft "Weltgeschichte in Geschichten zu verpacken" - Bis zuletzt Einsatz für Medien und Qualitätsjournalismus

    mehr: Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer
    Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen
    27. Okt. 2025
    Kirche

    Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen

    Österreichs Ständige Diakone tagten unter dem Motto "Der sozialen Kirche ein Gesicht geben" im oberösterreichischen Bildungshaus Schloss Puchberg - Weihbischof Leichtfried, Theologe Gmainer-Pranzl, Pastoraltheologin Veronika Prüller-Jagenteufel stellten Dienst an den Ausgegrenzten ins Zentrum ihrer Vorträge

    mehr: Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen
    Quast-Neulinger zu 60 Jahre 'Nostra aetate': 'Dialog ist Offenbarung'
    27. Okt. 2025
    Religionsdialog

    Quast-Neulinger zu 60 Jahre "Nostra aetate": "Dialog ist Offenbarung"

    Innsbrucker Fundamentaltheologin bei Frankfurter Tagung über "Universalismus als Herausforderung für Mission und interreligiösen Dialog"

    mehr: Quast-Neulinger zu 60 Jahre "Nostra aetate": "Dialog ist Offenbarung"
    Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten
    27. Okt. 2025
    Kirche

    Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten

    Viertägige Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien - Beratungen mit Caritas-Spitzen sowie mit Vertretern der Orientalisch-orthodoxen Kirchen

    mehr: Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten
    Superintendent von Niederösterreich - Amtseinführung am 28. September 2024
    27. Okt. 2025
    Evangelische

    Simmer zu Reformationstag: Trotz Relevanzverlust auch Zuversicht

    Niederösterreichischer Superintendent trotz Schwierigkeiten in Evangelischer Kirche: "Glaube, dass meine Kirche alles hat, was die Menschen brauchen"

    mehr: Simmer zu Reformationstag: Trotz Relevanzverlust auch Zuversicht
    v.l.n.r. Jürgen Schmatzer (Stabstellenleiter Projektkoordination), Ingrid Neuhauser, Valentin Neuhauser (GF Robin Powerhood), Christoph Endres (GF Emmaus)
    27. Okt. 2025
    Soziales

    NÖ: Emmaus und Robin Powerhood bündeln Kräfte gegen Energiearmut

    St. Pöltner Hilfsverein und ökosoziale Energiegemeinschaft sammeln Stromspenden für soziale Einrichtungen und armutsbetroffene Haushalte - 16.000 kWh seit Juli weitergegeben

    mehr: NÖ: Emmaus und Robin Powerhood bündeln Kräfte gegen Energiearmut
    Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt
    26. Okt. 2025
    Kirche

    Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt

    Rund 2.000 Katholikinnen und Katholiken aus aller Welt, die sich im Zuge der Umsetzung der Weltsynode für mehr aktive Teilhabe aller Gläubigen in der Kirche einsetzen, waren am Wochenende im Vatikan - Eindrücke von Teilnehmenden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz

    mehr: Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt
    Kardinal Schönborn: 'Österreich braucht Orientierung'
    26. Okt. 2025
    Nationalfeiertag

    Kardinal Schönborn: "Österreich braucht Orientierung"

    Kardinal Schönborn bei "Österreich-Feier" im Wiener Stephansdom am Nationalfeiertag: Freiheit und Frieden sind keine Selbstverständlichkeit

    mehr: Kardinal Schönborn: "Österreich braucht Orientierung"
    Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht
    26. Okt. 2025
    Ordensgemeinschaften

    Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht

    Zahlreiche Vertreter aus Kirche und Politik, darunter designierter Wiener Erzbischof Grünwidl und Landeshauptfrau Mikl-Leitner, bei feierlicher Abtbenediktion als liturgischem Amtsbeginn des 68. Abt von Stift Melk - Offizielle Amtsübernahme am 7. November

    mehr: Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht
    Romapastoral und Schüler setzten gemeinsames Zeichen gegen Hass
    26. Okt. 2025
    Rassismus

    Oberwart: Jugendliche übermalten Hassparolen nahe Roma-Gedenkstätte

    Friedenstaube, Herzen oder die Aufschrift "mirnipe" (Friede in Romanes) überdecken verfassungswidrige Graffiti, die im Juli entdeckt worden waren

    mehr: Oberwart: Jugendliche übermalten Hassparolen nahe Roma-Gedenkstätte
    '9 Plätze - 9 Schätze': Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz
    26. Okt. 2025
    Kultur

    "9 Plätze - 9 Schätze": Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz

    Die auf 2.344 Metern Seehöhe hoch über Schwaz thronende Holzkapelle konnte sich bei der ORF-Show einen Podestplatz sichern

    mehr: "9 Plätze - 9 Schätze": Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz
    Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten
    26. Okt. 2025
    Künstliche Intelligenz

    Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten

    Innsbrucker Bischof im "Krone"-Interview: "Gott will lebendige Menschen und keine Roboter, die nach einer Programmierung laufen"

    mehr: Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten
    Nachtstreetwork mit den Mitabeiterinnen Sabine und Corinna der Caritas Wien / Gruft - Betreuungszentrum für Wohnungslose, Besuch bei Toni, der in einem selbstgebauten Verschlag wohnt.
    26. Okt. 2025
    Obdachlosenhilfe

    Caritas startet Kältetelefon und Winternothilfe in Wien

    Mehr Betten, mehr Streetwork und Kältetelefon ab 29. Oktober wieder rund um die Uhr erreichbar - Hilfsorganisation warnt vor Anstieg bei Obdachlosigkeit nach geplanten Kürzungen bei Mindestsicherung

    mehr: Caritas startet Kältetelefon und Winternothilfe in Wien
    Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation
    26. Okt. 2025
    Nationalfeiertag

    Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation

    Wiener Pastoraltheologin im Interview zum Nationalfeiertag über biblische und kirchliche Zugänge zu "Heimat und Heimatlosigkeit"

    mehr: Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation
    '72 Stunden ohne Kompromiss': Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz
    25. Okt. 2025
    Ehrenamt

    "72 Stunden ohne Kompromiss": Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz

    Jugendsozialaktion fand heuer vom 22. bis 25. Oktober unter dem Motto "Pack ma´s an" statt - Dank von Bundespräsident Van der Bellen: "Unsere Gesellschaft lebt von Menschen wie euch, die nicht zuschauen, sondern anpacken"

    mehr: "72 Stunden ohne Kompromiss": Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz
    Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich
    25. Okt. 2025
    Hilfsorganisation

    Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich

    Benefizreise durch Österreich und Wiener Konzert mit Arien, Boleros und Tangos - Ordenspriester P. Dumont berichtet über kirchliches Engagement inmitten der Krise auf Kuba

    mehr: Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich
    KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel
    25. Okt. 2025
    Migrationspolitik

    KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel

    EU-Kommissar für Migration und katholische Laienorganisation diskutierten Lösungen auf drängende Probleme in europäischer Asylpolitik

    mehr: KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel
    Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand
    25. Okt. 2025
    Religionsunterricht

    Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand

    Ruth Lengauer aus Diözese Linz neue Vorsitzende, weitere Mitglieder aus Diözesen Wien, Salzburg und Eisenstadt - Interreligiöse Kooperation im Klassenzimmer Thema bei Vollversammlung

    mehr: Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand
    Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion '72 Stunden ohne Kompromiss'
    24. Okt. 2025
    Jugendliche

    Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"

    Jugendliche gestalteten Kunstwerke für Casa Wohnen in Oberlaa - Designierter Erzbischof: "Schon, dass in diesem Projekt generationenübergreifend gearbeitet wird"

    mehr: Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"
    '72 Stunden ohne Kompromiss': Heuer erstmals mit Livestream
    24. Okt. 2025
    Jugend & Soziales

    "72 Stunden ohne Kompromiss": Heuer erstmals mit Livestream

    Durchgehender, von Jugendlichen gestalteter Livestream auf www.72h.at berichtet über Projekte in ganz Österreich

    mehr: "72 Stunden ohne Kompromiss": Heuer erstmals mit Livestream
    Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung
    24. Okt. 2025
    Grundrechte

    Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung

    Integrationsministerin in Ö1-Mittagsjournal: "Ich denke, das wäre auch ein starkes Zeichen, wenn wir hier einen Schulterschluss für eine Verfassungsbestimmung auf den Weg bringen"

    mehr: Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung
    Foto von der Aktion '72 Stunden ohne Kompromiss' vom 22. bis 25. Oktober 2025
    24. Okt. 2025
    Ehrenamt

    Katholische Jugend: "Überwältigendes Engagement" bei "72 Stunden"

    Positive Zwischenbilanz zu Österreichs größter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" - Rekordbeteiligung in Salzburg

    mehr: Katholische Jugend: "Überwältigendes Engagement" bei "72 Stunden"
    Wiener Stephansdom
    24. Okt. 2025
    Bildung

    Wien: Akademie am Dom mit Schwerpunkt "Widerstand gegen das NS-Regime"

    Drei öffentliche Veranstaltungen zu Kardinal Innitzer, Irene Harand und Hannah Arendt

    mehr: Wien: Akademie am Dom mit Schwerpunkt "Widerstand gegen das NS-Regime"
    Pilger auf dem Weg zur Heiligen Pforte im Petersdom / Heiliges Jahr 2025
    24. Okt. 2025
    Heiliges Jahr

    Hunderte Steirer, Burgenländer und Südtiroler pilgern nach Rom

    Reigen der Diözesanwallfahrten im Heiligen Jahr setzt sich fort - Durchschreiten der Heiligen Pforten und Papst-Generalaudienz als Höhepunkte

    mehr: Hunderte Steirer, Burgenländer und Südtiroler pilgern nach Rom
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen