Ordenstag der Grabesritter in Wien im Zeichen der Solidarität mit Christen im Heiligen Land - Lateinischer Patriarch Pizzaballa berichtete heimischen Grabesrittern über dramatische Situation in Gaza und im Westjordanland
Jesuit in "Furche"-Interview: "Habe aktuell den Eindruck, er will es allen recht machen" - Batlogg sieht Chancen, dass Wien wieder einen Kardinal bekommt
Innsbrucker Bischof Glettler und muslimischer Theologe und Imam Abualwafa Mohammed stellen am 17. September in Klagenfurt ihr Dialog-Buch "Nicht den Hass, die Liebe wählen" vor
Statthalter der Grabesritter in Österreich, Johler, im Interview mit Magazin "Himmel & Erde" und Eisenstädter Kirchenzeitung "Martinus" - Investitur mit Aufnahme neuer Ordensmitglieder von 26. bis 28. September in Bregenz
Gratulationsschreiben des Präsidenten an Kirchenoberhaupt - Van der Bellen würdigt die positiven Beziehungen zwischen Österreich und dem Heiligen Stuhl und dankt Papst Leo für Verbundenheit mit Österreich
Gratulationsbotschaft des Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz - Erzbischof Lackner würdigt Einsatz von Papst Leo für den Frieden und die Erneuerung des Glaubens
Lateinischer Patriarch Pizzaballa berichtet in Schreiben an Teilnehmenden der Maria Namen-Feier im Wiener Stephansdom über Krieg und warnt vor vielen verbreiteten Falschmeldungen über Lage vor Ort
Kardinal in Grußbotschaft an Kirchenoberhaupt: "Mögen die Verantwortungsträger dieser Erde Ihrem eindringlichen Ruf nach Frieden und Abrüstung nicht nur Gehör schenken, sondern ihn schon bald mutig in konkrete Schritte umsetzen"
Bewerbungen bis 26. November möglich - Franz-Grabner-Preis zeichnet humanistische dokumentarische Kino- und Fernseharbeiten aus - Preis mit 5.000 Euro dotiert
"Was im Leben zählt", "kreuz und quer NAH DRAN", "kreuz und quer REPORTAGE", "kreuz und quer PLUS" sowie "Die entscheidende Frage" als Antwort auf veränderten Medienkonsum
Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler kritisiert neues steirisches Sozialhilfegesetz: "Menschen in Not wirklich auffangen" - Netzwerk "Armutskonferenz" zeigt "vergessene und verschwiegene Probleme" der Sozialhilfe auf
Unter dem Motto "Zeit zu leben" können Frauen am 11. Oktober auf 101 Wegen durch alle neun Bundesländer und Südtirol wandern - Anmeldung bis 1. Oktober
ARGE-Ordensspitäler-Vorstand Lagger und Diakonie-Direktorin Moser: Auf Sterbewünsche von Patienten mit Hospiz- und Palliativangeboten statt mit Suizidassistenz reagieren - Medizinethiker Körtner kritisiert "fragwürdige" Darstellung der umstrittenen Praxis
Österreichischer "Medienbischof" bei Jour fixe des Verbandes Katholischer Publizistinnen und Publizisten: "Ich stelle ein sich veränderndes Bewusstsein für den Beitrag, den Religionen für das Gemeinwesen leisten, fest"
Brünner Philharmoniker, Regensburger Domspatzen, Ensemble aus Armenien und Leipziger a-cappella-Gruppe gastieren von 21. September bis 12. Oktober in heimischen Kirchen
Gottesdienst im byzantinischen Ritus war Mittwochabend liturgischer Höhepunkt der Wiener Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas - Kardinal Schönborn in Predigt: "In der Liturgie sind wir ganz besonders mit dem Himmel verbunden", gerade in Zeiten des Krieges und der Not
Verband Katholischer Publizistinnen und Publizisten in Stellungnahme zum Welttag der Suizidprävention: Journalisten sind gefordert, bei dem Thema "mit großer Sensibilität und hoher Kompetenz und Empathie für die betroffenen Menschen" vorzugehen
34 Prozent der Teilzeitbeschäftigten wollen mehr Stunden arbeiten - Potential von rund 4.000 zusätzlichen Pflege- und Betreuungspersonen vorhanden - Hilfsorganisation fordert bessere Rahmenbedingungen für Pflegeberuf: Faire Bezahlung, Digitalisierungsfonds und steuerfreier Pflegebonus
18. Auflage der Großveranstaltung "Message for You" am 23. September im Stephansdom mit Marija Pavlovic-Lunetti und Glaubenszeugen - Fokus auf Frieden in konfliktreicher Zeit