Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Neue digitale 'Gedenksteine' für Ordensleute im NS-Widerstand
    03. Sept. 2025
    Geschichte

    Neue digitale "Gedenksteine" für Ordensleute im NS-Widerstand

    Virtuelles Portal gedenkort.at würdigt Jesuit Schwingshackl, der wegen regimekritischen Predigten zum Tode verurteilt wurde, sowie Ordensfrau Schiefelbein, die wegen Hören des "Feindsenders" Radio Vatikan verhaftet wurde

    mehr: Neue digitale "Gedenksteine" für Ordensleute im NS-Widerstand
    Kardinal Turkson: 'Kenne auch Bischöfe, die den Klimawandel leugnen'
    03. Sept. 2025
    Ökologie

    Kardinal Turkson: "Kenne auch Bischöfe, die den Klimawandel leugnen"

    Kanzler der Päpstlichen Wissenschaftsakademien im Interview mit Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag": "Ein Christ, der die Schöpfung nicht achtet oder gar ausbeutet, lebt nicht im Einklang mit seinem Glauben"

    mehr: Kardinal Turkson: "Kenne auch Bischöfe, die den Klimawandel leugnen"
    Katholische Frauenbewegung erinnert an Diakonin Phoebe
    03. Sept. 2025
    Frauen & Kirche

    Katholische Frauenbewegung erinnert an Diakonin Phoebe

    kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl: "Phoebe war keine Randfigur, sondern eine Frau in einem anerkannten Amt. Paulus selbst nennt sie Diakonin und Fürsprecherin vieler"

    mehr: Katholische Frauenbewegung erinnert an Diakonin Phoebe
    Hilfswerke fordern Behandlung von Gaza im Ministerrat
    03. Sept. 2025
    Krieg

    Hilfswerke fordern Behandlung von Gaza im Ministerrat

    Caritas, Diakonie, Ärzte ohne Grenzen und SOS Kinderdorf: Bundesregierung muss "alle politischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten" für dauerhaften Waffenstillstand nutzen

    mehr: Hilfswerke fordern Behandlung von Gaza im Ministerrat
    Wiener Maria-Namen-Feier findet ohne Kardinal Pizzaballa statt
    02. Sept. 2025
    Glaube

    Wiener Maria Namen-Feier findet ohne Kardinal Pizzaballa statt

    Lateinischer Patriarch von Jerusalem sagt geplanten Österreich-Besuch mit Blick auf Lage im Heiligen Land ab

    mehr: Wiener Maria Namen-Feier findet ohne Kardinal Pizzaballa statt
    Glettler: Konzil von Nizäa 'Frische-Update' für heutiges Christentum
    02. Sept. 2025
    Kirchengeschichte

    Glettler: Konzil von Nizäa "Frische-Update" für heutiges Christentum

    Bischof in Eröffnungswort zu "Innsbrucker Theologischen Sommertagen": Kirchenversammlung in Nizäa vor 1.700 Jahren beispielgebend für Zusammenspiel von Hierarchie und Synodalität

    mehr: Glettler: Konzil von Nizäa "Frische-Update" für heutiges Christentum
    Kärnten: Religionslehrer-Ausbildung unter neuer Leitung
    02. Sept. 2025
    Personal

    Kärnten: Religionslehrer-Ausbildung unter neuer Leitung

    Johannes Thonhauser folgt auf Franjo Vidovic an der Spitze des Instituts für Religionspädagogik Klagenfurt

    mehr: Kärnten: Religionslehrer-Ausbildung unter neuer Leitung
    Kirchturm in der Wachau mit EU-Denkmalschutzpreis ausgezeichnet
    02. Sept. 2025
    Kirche & Kultur

    Kirchturm in der Wachau mit EU-Denkmalschutzpreis ausgezeichnet

    "European Heritage Award 2025" für Restaurierung des mittelalterlichen, vielfarbig gedeckten Turmdachs der Pfarrkirche St. Mauritius in Spitz an der Donau - "Ziegelbuch" dokumentiert 8.000 Ziegel

    mehr: Kirchturm in der Wachau mit EU-Denkmalschutzpreis ausgezeichnet
    Wien: Maria-Namen-Feier heuer mit Jerusalemer Kardinal Pizzaballa
    02. Sept. 2025
    Glaube

    Wien: Maria Namen-Feier heuer mit Jerusalemer Kardinal Pizzaballa

    Lateinischer Patriarch spricht am 13. September bei traditionellem Glaubensfest im Stephansdom zum Thema "Leben aus dem Frieden" - Erzbischof Lackner zelebriert am 14. September

    mehr: Wien: Maria Namen-Feier heuer mit Jerusalemer Kardinal Pizzaballa
    Porträt von Mutter Teresa, Gründerin des Ordens der Missionarinnen der Nächstenliebe, in Kalkutta. (Aufnahmedatum und Aufnahmeort unbekannt)
    01. Sept. 2025
    Orden

    Mutter-Teresa-Schwestern seit 40 Jahren in Wien

    Stephansdom-Festmesse mit Bischof Küng am 5. September - Vikarin Sr. Elia: "Glücklich ist nur, wer andere glücklich macht" - Kloster mit Suppenküche "Tabernakel Jesu mitten in der Stadt"

    mehr: Mutter-Teresa-Schwestern seit 40 Jahren in Wien
    Schöpfungszeit: Angebote von Gottesdienst bis Kulturfest
    01. Sept. 2025
    Umwelt

    Schöpfungszeit: Angebote von Gottesdienst bis Kulturfest

    Zahlreiche Einrichtungen und auch Ordensgemeinschaften beteiligen sich mit eigenen Angeboten an der Schöpfungszeit zwischen 1. September und 4. Oktober

    mehr: Schöpfungszeit: Angebote von Gottesdienst bis Kulturfest
    Kleine Schwestern Jesu in Graz
    01. Sept. 2025
    Religionen & Soziales

    Ordensfrauen: Freundschaft mit Muslimas als christliches Zeugnis

    Grazer "Kleine Schwestern Jesu" in neuer Podcast-Folge von "Orden on Air": Orte der Begegnung und Gotteserfahrung im Alltag inmitten einer multikulturellen Nachbarschaft anbieten

    mehr: Ordensfrauen: Freundschaft mit Muslimas als christliches Zeugnis
    Organism: In Turbulence, Navid Navab
    01. Sept. 2025
    Kultur

    Ars Electronica Linz: Mariendom wird zur Klangbühne

    Festivalauftakt am 3. September mit Chören, Orgelklängen und KI-Operette

    mehr: Ars Electronica Linz: Mariendom wird zur Klangbühne
    Passionsspiele Erl: Zusätzliche Vorstellungen wegen großer Nachfrage
    01. Sept. 2025
    Kultur

    Passionsspiele Erl: Zusätzliche Vorstellungen wegen großer Nachfrage

    Weitere Termine am 19. und 26. September

    mehr: Passionsspiele Erl: Zusätzliche Vorstellungen wegen großer Nachfrage
    Schweres Erdbeben in Afghanistan: Caritas ruft zu Spenden auf
    01. Sept. 2025
    Erdbeben

    Schweres Erdbeben in Afghanistan: Caritas ruft zu Spenden auf

    Mindestens 800 Tote und tausende Verletzte nach Beben der Stärke 6 an der Grenze zu Pakistan - Caritas-Partnerorganisationen koordinieren vor Ort erste Hilfsmaßnahmen

    mehr: Schweres Erdbeben in Afghanistan: Caritas ruft zu Spenden auf
    KPH-Rektorin: Schulbild der Zukunft braucht grundlegende Diskussion
    01. Sept. 2025
    Bildung

    KPH-Rektorin: Schulbild der Zukunft braucht grundlegende Diskussion

    Lehrerbildungs-Expertin Greiner in "Standard"-Gastkommentar: Debatte ausschließlich um Zahl der Lehrer greift zu kurz, es muss stärker um Ziele und dafür nötige Kompetenzen gehen

    mehr: KPH-Rektorin: Schulbild der Zukunft braucht grundlegende Diskussion
    Schwarz: Sorge um 'gemeinsames Haus' umfasst mehr als nur Klimaschutz
    31. Aug. 2025
    Schöpfungszeit

    Schwarz: Sorge um "gemeinsames Haus" umfasst mehr als nur Klimaschutz

    Österreichischer "Umweltbischof" im "Radio Vatikan"-Interview über "Weckruf" von "Laudato si'", die Rolle der Kirche in der österreichischen Umweltpolitik und die Initiative von Papst Leo

    mehr: Schwarz: Sorge um "gemeinsames Haus" umfasst mehr als nur Klimaschutz
    September: Personalveränderungen in Kirchen-Einrichtungen
    31. Aug. 2025
    Kirche

    September: Personalveränderungen in Kirchen-Einrichtungen

    Caritas Oberösterreich unter neuer Leitung - Landessuperintendent Stoffers tritt Dienst an - Michael Max seit 5 Jahren Rektor der Anima

    mehr: September: Personalveränderungen in Kirchen-Einrichtungen
    September: Kirchen starten in die 'Schöpfungszeit'
    31. Aug. 2025
    Umweltschutz

    September: Kirchen starten in die "Schöpfungszeit"

    Kirchliche Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober - Schöpfungsgottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen gemeinsam mit den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs sowie den "Religions for Future" am 5. September in der Jesuitenkirche in Wien

    mehr: September: Kirchen starten in die "Schöpfungszeit"
    Türkei Turabdin Pattriarch Afrem ICO Pro Oriente
    31. Aug. 2025
    Kirche

    Türkei: Patriarchenbesuch macht Christen vor Ort Hoffnung

    Syrisch-orthodoxer Patriarchen Afrem II. zu Pastoralbesuch im Tur Abdin, wo er auch mit einer Delegation der "Initiative Christlicher Orient" und von "Pro Oriente"-Salzburg zusammengetroffen ist

    mehr: Türkei: Patriarchenbesuch macht Christen vor Ort Hoffnung
    Salzburg: Tagung über jüdische Quellen der katholischen Liturgie
    30. Aug. 2025
    Liturgie

    Salzburg: Tagung über jüdische Quellen der katholischen Liturgie

    Symposion am 29./30. September - Referent des Liturgischen Instituts, Freilinger: "Das Alte Testament ist nicht überholte Negativfolie, sondern Bestandteil der Heilsgeschichte Gottes mit seinem Volk"

    mehr: Salzburg: Tagung über jüdische Quellen der katholischen Liturgie
    Monat der Erwachsenenbildung: Viele Angebote der Erzdiözese Wien
    30. Aug. 2025
    Kirche

    Monat der Erwachsenenbildung: Viele Angebote der Erzdiözese Wien

    Angebote der Theologischen Kurse, des Katholischen Bildungswerkes und des Kardinal König Hauses

    mehr: Monat der Erwachsenenbildung: Viele Angebote der Erzdiözese Wien
    Dominic Sadrawetz
    29. Aug. 2025
    Papst

    Neuer Augustiner-Regionalvikar: "Leo XIV. ist ein behutsamer Papst"

    P. Dominic Sadrawetz zum erneuten Amtsantritt über den neuen Pontifex: Menschen schätzen seine Art, auf andere zuzugehen, müssen jedoch auch Geduld aufbringen

    mehr: Neuer Augustiner-Regionalvikar: "Leo XIV. ist ein behutsamer Papst"
    Kräutler: Auch Kirche in Amazonien braucht neuen synodalen Schwung
    29. Aug. 2025
    Priesterjubiläum

    Kräutler: Auch Kirche in Amazonien braucht neuen synodalen Schwung

    Austro-brasilianischer Bischof in Interview mit Vorarlberger "Kirchenblatt": "Mein Platz ist am Xingu"

    mehr: Kräutler: Auch Kirche in Amazonien braucht neuen synodalen Schwung
    Hat Jesus je gelacht? - Gedenkbuch für verstorbenen Bad Ischler Pfarrer
    29. Aug. 2025
    Glaube

    Hat Jesus je gelacht? - Gedenkbuch für verstorbenen Bad Ischler Pfarrer

    Posthume Umsetzung des vom im Vorjahr verunglückten Priester Christian Öhler geplanten Vorhabens

    mehr: Hat Jesus je gelacht? - Gedenkbuch für verstorbenen Bad Ischler Pfarrer
    Schönborn: Religionsunterricht in pluraler Gesellschaft umso wichtiger
    29. Aug. 2025
    Schule

    Schönborn: Religionsunterricht in pluraler Gesellschaft umso wichtiger

    Emeritierter Wiener Erzbischof in Zeitungskolumne zum Schulbeginn: Auch in der Schule und angesichts der Präsenz vieler Religionen Gemeinsames vor Trennendes stellen

    mehr: Schönborn: Religionsunterricht in pluraler Gesellschaft umso wichtiger
    Leerstand: Glettler für engere Kooperation von Kirche und Gemeinden
    29. Aug. 2025
    "Kommunale Sommergespräche"

    Leerstand: Glettler für engere Kooperation von Kirche und Gemeinden

    Innsbrucker Bischof bei "Kommunalen Sommergesprächen": Kirchen und Religionsgemeinschaften können wichtige Partner bei Belebung von Gemeinden und Ortskernen sein - "Angesichts der zahlreichen Krisen können wir uns kein Gegeneinander leisten"

    mehr: Leerstand: Glettler für engere Kooperation von Kirche und Gemeinden
     Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfel
    29. Aug. 2025
    Geschichte

    Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfel

    In Wien bestatteter jüdischer Schriftsteller wurde mit Romanen "Das Lied von Bernadette" sowie "Die vierzig Tage des Musa Dagh" weltbekannt - Katholizismus prägte sein Werk entscheidend

    mehr: Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfel
    Stadtpfarre Wolfsberg: Carlo-Acutis-Reliquiar neuer Pilgermagnet
    29. Aug. 2025
    Glaube

    Stadtpfarre Wolfsberg: Carlo-Acutis-Reliquiar neuer Pilgermagnet

    Von Künstler gestalteter Reliquienschrein erinnert an Festplatte und nimmt auch auf die Eucharistie Bezug

    mehr: Stadtpfarre Wolfsberg: Carlo-Acutis-Reliquiar neuer Pilgermagnet
    Panel am 28. August 2025 - v.l.: Markus Gerhartinger (Umweltbeauftagter der ED Wien), Marcelo Suárez-Orozco (Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften), Cornelia Richter (design. evangelische Bischöfin in Österreich), Sr. Helen Alford (PASS)
    28. Aug. 2025
    "Climate Summit"

    Klima-Gipfel: Kirchen wichtige Partner bei ökologischer Transformation

    Panel mit österreichischen Kirchenvertretern bei Wiener Klima-Gipfel "From Climate Crisis to Climate Resilience in Europe at Local and Regional Levels" - Wiener diözesaner Umweltbeauftragter Gerhartinger und designierte evangelische Bischöfin Richter üben ökumenischen Schulterschluss auch in Umweltfragen

    mehr: Klima-Gipfel: Kirchen wichtige Partner bei ökologischer Transformation
    Vaduz: Bischof Elbs traut am Samstag Prinzessin Marie Caroline
    28. Aug. 2025
    Hochzeit

    Vaduz: Bischof Elbs traut am Samstag Prinzessin Marie Caroline

    Fürsten-Hochzeit für Apostolischen Administrator ein "besonderer, heiliger Moment", mit dem er nicht gerechnet habe

    mehr: Vaduz: Bischof Elbs traut am Samstag Prinzessin Marie Caroline
    Wien: Kardinal Turkson eröffnet Klima-Gipfel mit Aufruf zu Solidarität
    28. Aug. 2025
    Wissenschaft

    Wien: Kardinal Turkson eröffnet Klima-Gipfel mit Aufruf zu Solidarität

    Hochrangige Veranstaltung am 28./29. August in der Akademie der Wissenschaften über regionale und lokale Strategien zum Umgang mit der Klimakrise - Turkson: Wien hat auch in Klimafragen wichtige Brückenfunktion zwischen Ost und West - Wiener Bürgermeister Ludwig: "Wien ist Vorreiter bei Stadtresilienz und Nachhaltigkeit"

    mehr: Wien: Kardinal Turkson eröffnet Klima-Gipfel mit Aufruf zu Solidarität
    Caritas für mehr Deutschangebote und Lernunterstützungsangebote
    28. Aug. 2025
    Schule

    Caritas für mehr Deutschangebote und Lernunterstützungsangebote

    Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler: In österreichweit 74 Caritas-Lerncafes wird ausgeglichen, was Schule und Eltern an Förderung nicht leisten

    mehr: Caritas für mehr Deutschangebote und Lernunterstützungsangebote
    Katholische Jugend: Trauern und Hoffen für zerstörte Schöpfung
    28. Aug. 2025
    Umwelt

    Katholische Jugend: Trauern und Hoffen für zerstörte Schöpfung

    Vorsitzender Haigermoser: Ängste und Sorgen nicht hinunterschlucken, sondern ihnen Raum geben und daraus Engagement entwickeln - Politik bei Rahmen für Umwelteinsatz gefragt

    mehr: Katholische Jugend: Trauern und Hoffen für zerstörte Schöpfung
    Mit Müllsack und Kerzen: Auch Orden starten in die Schöpfungszeit
    28. Aug. 2025
    Umwelt

    Mit Müllsack und Kerzen: Auch Orden starten in die Schöpfungszeit

    Breite Vielfalt an Angeboten im Raum Wien in der Zeit bis 4. Oktober helfen dabei, "ganzheitliche Ökologie als spirituelle, soziale und konkrete Lebensaufgabe ernst zu nehmen"

    mehr: Mit Müllsack und Kerzen: Auch Orden starten in die Schöpfungszeit
    Papst Leo XIV. betet für Opfer von Attentat auf katholische US-Schule
    28. Aug. 2025
    Attentat auf US-Schule

    Papst Leo XIV. betet für Opfer von Attentat auf katholische US-Schule

    Leo sprach angesichts des Schusswaffenattentats mit zwei toten Kindern von einer "schrecklichen Tragödie"

    mehr: Papst Leo XIV. betet für Opfer von Attentat auf katholische US-Schule
    Von Österreicher komponierte 'Carlo-Acutis-Messe' in Assisi aufgeführt
    27. Aug. 2025
    Heiligsprechung

    Von Österreicher komponierte "Carlo-Acutis-Messe" in Assisi aufgeführt

    Priester und Liedermacher Purrer: Künftiger Heiliger inspiriert zu mehr Wachsamkeit und Glaubenstiefe

    mehr: Von Österreicher komponierte "Carlo-Acutis-Messe" in Assisi aufgeführt
    Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September
    27. Aug. 2025
    Kirche

    Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September

    Festliche Vesper im Mariendom für Diözesanbischof, der schon am 10. August sein 70. Lebensjahr vollendet hat

    mehr: Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September
    Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
    27. Aug. 2025
    Geschichte

    Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell

    Theologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses

    mehr: Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
    Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung
    27. Aug. 2025
    Personal

    Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung

    Julia Stöllinger und Laura Pellizzari übernehmen am 1. September die Geschäftsführung des Forums katholischer Bibliotheken

    mehr: Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen