Abt von Stift Lilienfeld folgt als Leiter der Österreichischen Zisterzienserkongregation auf Heiligenkreuzer Abt Heim - Sieben Klöster in Österreich und Tschechien gehören der Zisterzienserkongregation an
Bereits zwölfte Auflage im Bildungszentrum Mater Salvatoris - Metropolit Arsenios ermutigte rund 300 orthodoxe Jugendliche zu christlich motivierter Schöpfungsverantwortung
Ordinariatskanzler Lauermann mit positiver Zwischenbilanz - "Gottesdienstangebot ist gesichert und gut" - "Den Priestermangel haben wir mit und ohne Pfarrstrukturreform"
Junge Wohnungslosigkeit "keine Randerscheinung" - Direktor Schwertner fordert bundesweite Gesamtstrategie und einheitliche Standards in Kinder- und Jugendhilfe
Veranstaltung am 14. Oktober im Curhaus am Stephansplatz zum Thema "Glauben mit allen Sinnen" mit katholischem, evangelischem und orthodoxem Referenten
Katholische Aktion fordert erneut Umkehr in Mobilitätspolitik und besseren Bodenschutz - Mahnmal ein Zeichen für Verlust fruchtbarer Böden durch Straßenbau
Kinder- und Jugendpsychiaterin Auer-Welsbach: In belastenden Krisen rechtzeitig Hilfe suchen und annehmen - Welttag für psychische Gesundheit am 10. Oktober
KABÖ-Bundeskonferenz sieht als Voraussetzung Arbeitszeitverkürzung und Investition in "sinnvolle Arbeit" - Erneut Forderung nach Vermögens- und Erbschaftssteuer
Steirischer Bischof feierte am Gedenktag des Hl. Franziskus gleich zwei Gottesdienste mit Pilgern des Roten Kreuzes und der Ständigen Diakone in Mariazell
Rektorin der KPH Wien/NÖ, Greiner: "Im Lob des Lehrberufs steckt eine tiefe Ambivalenz, eine unaufgelöste Spannung zwischen Ignoranz, Missachtung und Heroisierung"
Projektpartner der "Initiative Christlicher Orient", Finianos: Unsicherheit und Gewalt dauern an, insbesondere gegen Angehörige religiöser Minderheiten
Kärntner Bischof in ksoe-Podcast: Auch wenn die Zukunft des Synodalen Prozesses unter Papst Leo XIV. offen ist, hat sich die Kirche in Österreich dazu bekannt, den Weg weiter zu verfolgen - "Wir werden eine freundlichere, offenere Kirche, wenn das gelingt"
Westerhorstmann beim Adoratio-Kongress in Salzburg über die vereinigende und heilende Kraft des Sakraments - Bischof Oster: Beten, als hinge alles von mir ab
Radiomoderatorin Claudia Stöckl erinnert an Verantwortung heutiger junger Generationen zur Zivilcourage und appelliert zum Engagement - "Friedensnetz" und Gedenken an vom Nationalsozialismus Ermordete
Wiener Religionssoziologin in "Kleine Zeitung"-Interview: Orientierung, Emotionalität, Gemeinschaft und Alltagsstruktur für 14- bis 25-Jährige besonders wichtig
Wiener Apostolischer Administrator in Ö1-Interview für weitere Diskussion über Frauendiakonat - Rückkehr zu spirituellen Wurzeln wichtig, wo nur noch "Mangelmanagement" herrscht
Generalsekretärin Parr im "Standard"-Doppelinterview mit Sozialministerin Schumann: Pläne der Regierung "höchst alarmierend" und Beitrag zu weiterer "Schieflage" bei prekärer Lebenssituation - Ministerin: Sozialhilfe bleibt existenzsichernd
"Marsch fürs Leben" durch die Innenstadt appelliert zu besseren Hilfen für Schwangere - Drei katholische Bischöfe beteiligt - Cobra räumte Karlskirche vor Demonstrationsbeginn
Salzburger Erzbischof ruft bei Gottesdienst im Dom Teilnehmende auf, sich "von Gott prägen" zu lassen: "Anbetung bedeutet, Gott eine Chance zu geben im Leben"
Zisterziensermönch Dessl: "Niederschwelliges Angebot Gottes" - Kunstexpertin Gelsinger: Engelsbilder verdeutlichen Nähe zum Menschen im Alltag oder in Gefahr
Kritik an "Rückwärtsgang" bei Klimapolitik - Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreich (KJÖ), Haigermoser: "Anstatt in Klimaschutz zu investieren, entscheidet sich die Politik immer wieder zugunsten fossiler Großprojekte, die eigentlich der Vergangenheit angehören sollten"
Innsbrucker Theologe Hoff in "Diesseits"-Podcast: Prüfstelle könnte Apps nach Kriterien der "10 Regeln für die Digitale Welt" überprüfen, "damit Gott lenkt und nicht ein Krämer"