Entzündungswerte beim erkrankten Kirchenoberhaupt laut Vatikansprecher Bruno weiter zurückgegangen, Atmung und Sprechfähigkeit erneut "leicht verbessert" - Papst hält sich an ärztlich verordnete Ruhe, könnte sich aber möglicherweise, etwa beim Angelus-Gebet am Sonntag, bald wieder in der Öffentlichkeit zeigen
Pressesprecherin Magerl: Mitgliedschaft soll Medienkompetenz der Ordensgemeinschaften stärken - Workshopreihe zur Öffentlichkeitsarbeit für Ordensgemeinschaften und -einrichtungen ab September- KMA-Generalsekretär: Ordensleben medial sichtbarer machen
Nur noch wenige Tage ist die Anmeldung zu dem gemeinsam von Katholisch-Theologischer und Evangelisch-Theologischer Fakultät konzipierten Studiengang möglich - Offizieller Start von "Religion in Europe" im kommenden Wintersemester
Regenbogenpastoral Diözese Linz und die Katholischen Aktion Oberösterreich fordern engagiertes Zurückweisen von Abwertungen und Diskriminierungen - KA-OÖ-Präsidentin, Hofer-Stelzhammer zu "Hate Crimes": "Hier wurde gegen Menschenrechte verstoßen und auf abscheuliche Art Selbstjustiz geübt"
kfbö in Schreiben an vatikanisches Synodenbüro: Sakramentale Weihe von Frauen zum Ständigen Diakonat notwendiger Schritt - kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl: "Katholische Kirche wird erkennen, dass sie mit Praxis der ausschließlichen Männerweihe nicht nur Frauen diskriminiert, sondern auch eigene Glaubwürdigkeit gefährdet"
Klosterneuburger Propst Höslinger zelebrierte Gedenkmesse für den am 3. April 1945 von Rotarmisten erschossenen Augustiner-Chorherren, der sich schützend vor Mädchen und Frauen stellte
Weltweit sind bis zu 380 Millionen Christen erheblichen Einschränkungen oder gar Gewalt ausgesetzt - Gebetstag für verfolgte Christen am kommenden Sonntag - "Pro Oriente"-Linz fordert alle christlichen Konfessionen auf, gemeinsam gegen dieses Unrecht einzutreten