"Was haben Schmetterlinge und CDs gemeinsam?"
Mitglieder der Katholischen Hochschuljugend aus Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien nahmen am Freitag, 22.3.2025 an der Bildungstagung teil. Der Schwerpunkt der Begegnung war der Workshop "Was haben Schmetterlinge und CDs gemeinsam?" mit Ille C. Gebeshuber, Nanophysikerin und Professorin für angewandte Physik an der Technischen Universität Wien. Sie zeigte am konkreten Beispiel, wie man von der Natur lernen kann.
Teilnehmer:innen an der Bildungtagung, u.a. mit Regina Petrik (4.v.l.) und Ille C. Gebeshuber (5.v.l.) © KHJÖ
Gebeshuber ist ehrenamtliche Vorsitzende des Forum Zeit und Glaube / Katholischer Akademiker:innenverband der Erzdiözese Wien und Vizepräsidentin des Katholischen Akademiker:innenverbands Österreichs.
Regina Petrik, Generalsekretärin der KAÖ, lernte bei dieser Gelegenheit die Vertreter:innen der KHJÖ kennen. Am Samstag, 23.3.2025 fand die Vollversammlung statt, mit der Planung kommender Projekte: Wallfahrt nach Mariazell (31.5.-1.6.2025), SeptEx nach Florenz und Assisi.
Bionik: Wenn Technik die Natur kopiert - kaernten.ORF.at
https://oe1.orf.at/artikel/694043/Die-Physikerin-Ille-C-Gebeshuber
Bionik: Kaum zu glauben und doch Realität - Radio Steiermark
Katholische Hochschuljugend Österreich – jung. vielfältig. christlich.
(ps/25.3.2025)